Chickamauga Wars (1776–1794) — The Chickamauga Wars (1776–1794) were a series of raids, campaigns, ambushes, minor skirmishes, and several full scale frontier battles which were a continuation of the Cherokee (Ani Yunwiya, Ani Kituwa, Tsalagi, Talligewi) struggle against… … Wikipedia
Liste der assyrischen Könige — Die Liste der assyrischen Könige[1] nennt in chronologischer Reihenfolge die Namen der Könige von Assyrien sowie deren Regierungszeiten. Die Schreibweise mancher Namen variiert zum Teil beträchtlich. In manchen Publikationen werden die Namen… … Deutsch Wikipedia
Schamschi-Adad I. — Šamši Adad I. (Schamschi Adad), von 1808 bis 1776 v. Chr. (mittl. Chronologie), 1744 bis 1712 v. Chr. (kurze Chronologie) oder 1712 bis 1680 v. Chr. (ultrakurze Chronologie) ein assyrischer König und Begründer des Altassyrischen Reiches. Šamši… … Deutsch Wikipedia
Šamši-Adad I. — Šamši Adad I. (Schamschi Adad) war ein assyrischer König und Begründer des Altassyrischen Reiches. Seine genaue Datierung ist umstritten. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Geschichte 3 Bauten 4 Chronologie … Deutsch Wikipedia
Tell Hariri — Statue aus Mari Mari (heute Tel Hariri, Syrien) war einer der wichtigsten sumerischen Stadtstaaten Mesopotamiens. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Aššur (Stadt) — 35.45638888888943.260277777778 Koordinaten: 35° 27′ 23″ N, 43° 15′ 37″ O … Deutsch Wikipedia
Mari (Stadt) — Statue aus Mari Mari (heute Tel Hariri, Syrien) war als mesopotamischer Stadtstaat ein bedeutendes Kulturzentrum Vorderasiens, dessen Anfänge sehr weit zurückreichen. Angaben über die Gründung von Mari sind jedoch nicht bekannt. Bereits in… … Deutsch Wikipedia
HEBRAISTS, CHRISTIAN — (1100–1890). Factors governing gentile enterprises in Hebrew scholarship prior to the latest phase of more widespread secular attitudes may be distinguished as (1) motivation; (2) scholarly facilities; and (3) occasion; appreciation and… … Encyclopedia of Judaism
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia