- Francofonte
-
Francofonte Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Syrakus (SR) Lokale Bezeichnung: Francufonti Koordinaten: 37° 14′ N, 14° 53′ O37.23333333333314.883333333333281Koordinaten: 37° 14′ 0″ N, 14° 53′ 0″ O Höhe: 281 m s.l.m. Fläche: 73,95 km² Einwohner: 12.392 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 168 Einw./km² Postleitzahl: 96015 Vorwahl: 095 ISTAT-Nummer: 089010 Demonym: Francofontesi Schutzpatron: Madonna della Neve Website: Francofonte Francofonte ist eine Gemeinde in der Provinz Syrakus in der Region Sizilien in Italien mit 12.392 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Francofonte liegt 65 km nordwestlich von Syrakus an der Ostseite des Monti Iblei. Die leben hauptsächlich von Landwirtschaft, der Nahrungsmittelindustrie und der Produktion von Beton.
Die Nachbargemeinden sind Buccheri, Carlentini, Lentini, Militello in Val di Catania (CT) und Vizzini (CT).
Geschichte
Die Gemeinde wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhundert gegründet. Francofonte entstand um ein Kastell herum. Nördlich des heutigen Ortes soll einmal die Stadt Hydra gestanden haben.
Sehenswürdigkeiten
- Palagonia Palast, heute das Rathaus
- Pfarrkirche
- Gravina Palast, der Palast steht auf dem Grundriss des mittelalterlichen Kastells Salvatore
Belege
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Seite der Gemeinde Francofonte (italienisch)
Augusta | Avola | Buccheri | Buscemi | Canicattini Bagni | Carlentini | Cassaro | Ferla | Floridia | Francofonte | Lentini | Melilli | Noto | Pachino | Palazzolo Acreide | Portopalo di Capo Passero | Priolo Gargallo | Rosolini | Solarino | Sortino | Syrakus
Wikimedia Foundation.