- Frankeshoven
-
Frankeshoven Stadt ElsdorfKoordinaten: 50° 56′ N, 6° 33′ O50.9399083333336.554527777777880Koordinaten: 50° 56′ 24″ N, 6° 33′ 16″ O Höhe: 80 m ü. NN Einwohner: 38 (30. Juni 2008) Postleitzahl: 50189 Vorwahl: 02274 Frankeshoven ist der kleinste Ortsteil der Stadt Elsdorf im Rheinland. Elsdorf ist eine Stadt im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
Lage
Frankeshoven liegt zwischen Oberembt und Niederembt. Am nördlichen Ortrand fließt der Finkelbach. Am südlichen Rand führt die Landstraße 213 vorbei.
Geschichte
Frankeshoven ist durch die Dorfstraße immer in zwei Teile geteilt gewesen. Der westliche Teil gehörte früher zum Gericht Oberembt, Amt Kaster, Herzogtum Jülich; der östliche zum Gericht Verkeshoven, Amt Bergheim, Herzogtum Jülich.
Bis ins 18. Jahrhundert lag in Ortsnähe die Burg Frankeshoven, der Stammsitz der Herren von Frankeshoven.
Weblinks
Ortsteile von Elsdorf (Rheinland)Existierende Ortsteile
Angelsdorf | Berrendorf-Wüllenrath | Elsdorf | Esch | Frankeshoven | Giesendorf | Grouven | Heppendorf | Neu-Etzweiler | Niederembt | Oberembt | Tollhausen | Widdendorf
Ehemalige Ortsteile
Etzweiler | Tanneck
Wikimedia Foundation.