- Franz Salvator von Österreich-Toskana
-
Erzherzog Franz Salvator Maria Joseph Ferdinand Karl Leopold Anton von Österreich-Toskana (* 21. August 1866 in Altmünster; † 20. April 1939 in Wien).
Inhaltsverzeichnis
Leben
Franz Salvator war der Sohn von Erzherzog Karl Salvator aus dem toskanischen Zweig der Habsburger und seiner Ehefrau Maria Immaculata von Neapel-Sizilien.
Nach dem Studium an der Theresianischen Akademie wurde Franz Salvator 1881 Leutnant des Ulanen-Regiments Nr. 6, war 1895 bei den Kaiserjägern und wechselte danach zur Kavallerie. 1911 wurde er zum General der Kavallerie ernannt und war zuletzt Kommandant der Kavallerie-Division in Wien. Während des Ersten Weltkriegs diente Franz Salvator zwischen 1914 und 1918 als General-Inspektor der freiwilligen Sanitätspflege und war Protektor-Stellvertreter des Roten Kreuzes in Österreich und Ungarn.[1]
Familie
Franz Salvator heiratete am 31. Juli 1890 in Ischl die jüngste Tochter des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., die Erzherzogin Marie Valerie (1868-1924). Sie hatten zehn Kinder:
- Elisabeth
- Franz Karl (1893-1918)
- Hubert Salvator (1894-1971)
- Hedwig
- Theodor Salvator (1899-1978)
- Gertrud
- Maria (1901-1936)
- Clemens Salvator (1904-1974)
- Mathilde (1906-1991)
- Agnes (1911-1911).[2]
Die Ehe, die am Anfang harmonisch war, wurde mit der Zeit schlechter und Franz Salvator begann sich nach anderen Frauen umzusehen. Er hatte eine Affäre mit Prinzessin Stephanie zu Hohenlohe (1891-1972), auch bekannt als "Hitlers Spionin" und mit ihr einen unehelichen Sohn, Franz Josef zu Hohenlohe-Schillingsfürst (*1914), den er zu Lebzeiten Valeries anerkannte.
Im Jahre 1934, 10 Jahre nach Marie Valeries Tod, heiratete Franz Salvator Melanie von Risenfels (1898-1984), Tochter des letzten Freiherrn von Risenfels.
Auszeichnungen
- Dr. h. c. der Universität Innsbruck
- Großkreuz des St.-Stephan-Ordens
Einzelnachweise
Literatur
- Franz Salvator, Erzhg. von Österr.. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 353.
Weblinks
Commons: Archduke Franz Salvator of Austria-Tuscany – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Erzherzog
- Träger des k.u. Sankt Stephans-Ordens (Großkreuz)
- Träger des Schwarzen Adlerordens
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
- Österreich-Toskana
- Österreicher
- Geboren 1866
- Gestorben 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.