- Franz Wunderlich
-
Franz Wunderlich (* 11. Oktober 1963) ist ein ehemaliger deutscher Amateurfußballer, der in der Saison 1990/91 zwei Bundesliga-Kurzeinsätze für den 1. FC Köln absolvierte. Der damalige Trainer Erich Rutemöller wechselte Wunderlich am 10. Spieltag beim 4:0-Sieg gegen den FC Bayern München in der 80. Minute für Olaf Janßen und am 17. Spieltag beim 2:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern in der 58. Minute für Andreas Gielchen ein. Zudem gehörte er dem Kader des 1. FC Köln im DFB-Pokal 1990/91 an, den Titelgewinn verpasste der Klub in dieser Saison jedoch durch ein 3:4 nach Elfmeterschießen im Finale gegen Werder Bremen. Im UEFA-Pokal 1990/91 kam Franz Wunderlich im Spiel gegen FK Inter Bratislava ebenfalls zum Einsatz. Die meiste Zeit seiner Karriere lief Wunderlich als Spielführer der FC-Amateure in der damaligen Oberliga Nordrhein auf.
Nach seiner aktiven Karriere trainierte Wunderlich verschiedene Amateurvereine in und um Köln, unter anderem den Oberligisten FC Junkersdorf. Von 2004 bis 2006 war er Übungsleiter der SpVg. Porz und erreichte mit dem Verein den Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein.[1] Seit dem 1. Juli 2011 ist Franz Wunderlich sportlicher Leiter des NRW-Ligisten Viktoria Köln.
Wunderlichs Sohn Mike ist Profifußballer.
Weblinks
- Franz Wunderlich in der Datenbank von Weltfussball.de
- Franz Wunderlich in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.