- UEFA-Pokal 1990/91
-
Den UEFA-Pokal 1990/91, die 33. Ausgabe des von der UEFA veranstalteten Wettbewerbs, gewann in einem rein italienischen Duell Inter Mailand gegen AS Rom.
Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung abschließend erst das Elfmeterschießen.
Inhaltsverzeichnis
Achtelfinale
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel 1. FC Köln 1:2 Atalanta Bergamo 1:1 0:1 AS Rom 7:0 Girondins Bordeaux 5:0 2:0 Brøndby IF 3:0 Bayer Leverkusen 3:0 0:0 Torpedo Moskau 4:2 AS Monaco 2:1 2:1 Inter Mailand 4:1 FK Partizan Belgrad 3:0 1:1 RSC Anderlecht (a)2:2 Borussia Dortmund 1:0 1:2 FC Admira/Wacker 3:3 FC Bologna 3:0 0:3 / 5:6 i.E. Vitesse Arnheim 1:4 Sporting Lissabon 0:2 1:2 Viertelfinale
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel AS Rom 6:2 RSC Anderlecht 3:0 3:2 Atalanta Bergamo 0:2 Inter Mailand 0:0 0:2 FC Bologna 1:3 Sporting Lissabon 1:1 0:2 Brøndby IF 1:1 Torpedo Moskau 1:0 0:1 / 4:2 i.E. Halbfinale
Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel Brøndby IF 1:2 AS Rom 0:0 1:2 Sporting Lissabon 0:2 Inter Mailand 0:0 0:2 Finale
Hinspiel
Paarung Inter Mailand – AS Rom Ergebnis 2:0 (0:0) Datum 8. Mai 1991 Stadion Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand
68.887 ZuschauerSchiedsrichter Aleksiej Iwanowicz Spirin (UdSSR) Tore 1:0 Lothar Matthäus (55./Elfmeter)
2:0 Nicola Berti (67.)Inter Mailand Walter Zenga - Giuseppe Bergomi, Andreas Brehme, Sergio Battistini, Riccardo Ferri, Antonio Paganin (65. Giuseppe Baresi), Alessandro Bianchi, Nicola Berti, Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Aldo Serena (90. Fausto Pizzi)
Trainer: Giovanni TrapattoniAS Rom Giovanni Cervone - Antonio Tempestilli, Sebastiano Nela, Thomas Berthold, Aldair (72. Amedeo Carboni), Antonio Comi (75. Roberto Muzzi), Manuel Gerolin, Fabrizio Di Mauro, Giuseppe Giannini, Rudi Völler, Ruggiero Rizzitelli
Trainer: Ottavio BianchiRückspiel
Paarung AS Rom – Inter Mailand Ergebnis 1:0 (0:0) Datum 22. Mai 1991 Stadion Olympiastadion Rom, Rom
70.901 ZuschauerSchiedsrichter Joël Quiniou (Frankreich) Tore 1:0 Ruggiero Rizzitelli (81.) AS Rom Giovanni Cervone - Antonio Tempestilli (57. Fausto Salsano), Manuel Gerolin, Thomas Berthold, Aldair, Sebastiano Nela, Stefano Desideri (69. Roberto Muzzi), Fabrizio Di Mauro, Giuseppe Giannini, Rudi Völler, Ruggiero Rizzitelli
Trainer: Ottavio BianchiInter Mailand Walter Zenga - Giuseppe Bergomi, Andreas Brehme, Sergio Battistini, Riccardo Ferri, Antonio Paganin, Alessandro Bianchi, Nicola Berti, Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Fausto Pizzi (67. Andrea Mandorlini)
Trainer: Giovanni TrapattoniWeblinks
Spielzeiten des UEFA-Pokals und der UEFA Europa LeagueUEFA-Pokal
1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
UEFA Europa League
Wikimedia Foundation.