- Franz de Paula Penz
-
Franz de Paula Penz (* 1. April 1707 in Navis, Tirol; † 12. März 1772 in Telfes im Stubai, Tirol) war Pfarrer und Kirchenbaumeister und erbaute unter anderem die Pfarrkirchen von Fulpmes, Telfes im Stubai, Neustift im Stubaital, Schönberg und Gschnitz, sowie die Wiltener Basilika in Innsbruck. Ebenfalls ein Werk Franz de Paula Penz' ist das barocke Widum (Pfarrhof) in Fulpmes.
Literatur
- Eintrag in Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Bd. 21, Wien 1870, S. 455f.
Weblinks
Kategorien:- Kirchenbaumeister
- Römisch-katholischer Geistlicher (18. Jahrhundert)
- Österreicher
- Geboren 1707
- Gestorben 1772
- Mann
Wikimedia Foundation.