Franziskanerinnenkloster Günzburg
- Franziskanerinnenkloster Günzburg
-
Das Kloster Herz Jesu Günzburg ist ein Institut der Englischen Fräulein in Günzburg in Bayern in der Diözese Augsburg.
Geschichte
Das Herz Jesu geweihte Kloster wurde 1756 durch Frau von Bertognani gegründet. Eine Aufhebung im Zuge der Säkularisierung erfolgte nicht. 1807 bis 1817 war die Aufnahme neuer Mitglieder untersagt. 1825 übernahmen die Schwestern die Gebäude des 1433 durch Margarethe Böck und Margarethe Bader, Günzburger Bürgerstöchter gegründeten und 1782 aufgelösten Franziskanerinnenklosters. Die Schwestern betreiben heute das Maria-Ward-Gymnasium. Bekannteste Schülerin war Petra Kelly (die Grüne)
Weblinks
48.456610.27637Koordinaten: 48° 27′ 24″ N, 10° 16′ 35″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kloster Herz Jesu (Günzburg) — Das Kloster Herz Jesu ist ein Institut der Englischen Fräulein in Günzburg in Bayern in der Diözese Augsburg. Es wurde 1756 durch Frau von Bertognani gegründet. Eine Aufhebung im Zuge der Säkularisation erfolgte nicht. 1807 bis 1817 war die… … Deutsch Wikipedia
Klöster und Kirchen in Bayern — Liste der Klöster und Stifte in Bayern A Abenberg (Diözese Eichstätt) Kloster Marienburg: (Augustinerchorfrauen) Abensberg (Diözese Regensburg) Ehemaliges Kloster Abensberg: (Karmeliten) Aldersbach ( … Deutsch Wikipedia
Liste bayerischer Klöster — Liste der Klöster und Stifte in Bayern A Abenberg (Diözese Eichstätt) Kloster Marienburg: (Augustinerchorfrauen) Abensberg (Diözese Regensburg) Ehemaliges Kloster Abensberg: (Karmeliten) Aldersbach ( … Deutsch Wikipedia
Liste bayerischer Klöster und Stifte — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abenberg (Bistum Eichstätt) … Deutsch Wikipedia
Brauereien in Bayern — Diese Liste enthält alle aktiven Brauereien in Bayern nach Regierungsbezirk sortiert. Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt. Früher existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als… … Deutsch Wikipedia
Herrschaft Mindelheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mindelau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Untere Ziegelhütte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kloster Ursberg — Das Kloster Ursberg ist ein ehemaliges Kloster der Prämonstratenser und heutiges Kloster der franziskanischen Sankt Josef Kongregation in Ursberg (Landkreis Günzburg, Bayern) in der Diözese Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Orgel 3… … Deutsch Wikipedia
Rißtissen — ist ein Stadtteil von Ehingen im Alb Donau Kreis in Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage 1.2 Nachbargemeinden 1.3 … Deutsch Wikipedia