- Französische Schule Hamburg
-
Lycée Français de Hambourg
"Antoine de Saint-Exupéry"Schulform Kindergarten, Grundschule, Gymnasium Gründung 1987 Ort Hamburg Land Hamburg Staat Deutschland Koordinaten 53° 36′ 15,7″ N, 9° 57′ 27,9″ O53.604359.9577388888889Koordinaten: 53° 36′ 15,7″ N, 9° 57′ 27,9″ O Träger Verein der Eltern und Freunde des Lycée Français de Hambourg e.V. Schüler 617 (einschließlich Kindergarten)
Stand 2. Oktober 2007Leitung Marie-Hélène Despin-Hirlimann Website www.lyceehambourg.de Die Französische Schule Hamburg (Lycée Français de Hambourg „Antoine de Saint-Exupéry“) ist eine frankophone Schule in Hamburg. Träger der anerkannten Ersatzschule ist der gemeinnützige „Verein der Eltern und Freunde des Lycée Français de Hambourg e.V.“
Das Lycée Français de Hambourg „Antoine de St. Exupéry“ umfasst einen dreijährigen Kindergarten, eine Grundschule sowie ein Gymnasium. Derzeit (Stand: 1. Januar 2010) besuchen 665 Schüler die Schule, davon 196 Kindergartenkinder.
Die zweisprachige Ausbildung ermöglicht den Schülern in der 12. Klasse den gleichzeitigen Erwerb des deutschen Abiturs und des französischen Baccalauréat (AbiBac).
Das Lycée Français de Hambourg ging 1987 aus dem Zusammenschluss zweier Schulen hervor, der „Französischen Schule“ und der „Deutsch-Französischen Schule e.V.“ Zu den Gründungsvätern gehören Hamburgs ehemaliger Erster Bürgermeister Henning Voscherau sowie die Journalisten Ulrich Wickert und Heiko Engelkes. Per Vertrag mit der französischen Behörde für französische Schulen im Ausland erfolgt der Betrieb der Schule nach dem französischen Modell.
Am 4. August 2005 erteilte die Hamburger Schulbehörde dem Lycée Français die staatliche Genehmigung zur Errichtung einer Grundschule und eines Gymnasiums. Anlässlich des 20-jährigen Schuljubiläums wurde am 6. Oktober 2007 der Neubau des Schulgebäudes offiziell eingeweiht.
Weblinks
Wikimedia Foundation.