- Friedrich Georg von Bunge
-
Friedrich Georg von Bunge (* 1. Märzjul./ 13. März 1802greg. in Kiew; † 9. April 1897 in Wiesbaden) war ein namhafter Rechtshistoriker und gilt als der Begründer der baltischen Rechtsgeschichte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Von Bunge entstammte der Kiewer Apothekerfamilie, die sich von Georg Friedrich Bunge herleitet.
Er studierte ab 1819 Rechtswissenschaft an der Universität Dorpat, habilitierte sich 1823 dort als Privatdozent, wurde 1831 außerordentlicher und bald darauf ordentlicher Professor. 1842 wurde er Bürgermeister von und Syndikus in Reval. Im September 1856 berief man ihn als Oberbeamter in die zweite Abteilung der Kanzlei des Kaisers nach Petersburg. 1865 zog er nach Deutschland.
Von Bunge hat sich vor allem durch seine Arbeiten über die Provinzialrechte von Livland, Estland und Kurland große Verdienste erworben. Er verfasste zahlreiche Arbeiten zur baltischen Rechtsgeschichte in Anlehnung an das deutsche Recht. Das von ihm zusammengestellte Zivilgesetzbuch galt in Lettland bis 1937, in Estland bis 1945.
Werke
- Beiträge zur Kunde der liv-, esth- und kurländischen Rechtsquellen (Riga 1832)
- Das römische Recht in den deutschen Ostseeprovinzen Russlands (Dorpat 1833)
- Das liv- und esthländische Privatrecht (Dorpat 1838-39, 2 Teile; 2. Auflage, Reval 1847-48)
- Sammlung der Rechtsquellen Liv-, Esth- und Kurlands (Dorpat 1842-1846, 2 Bände)
- Einleitung in die liv-, esth- und kurländische Rechtsgeschichte (Reval 1849)
- Das kurlandische Privatrecht (Dorpat 1851)
Literatur
- Wilhelm Greiffenhagen: Dr. jur. Friedrich Georg von Bunge, Reval 1891 Digitalisat (nur mit US-Proxy)
- Ludwig Stieda: Bunge, Friedrich Georg von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 47, Duncker & Humblot, Leipzig 1903, S. 364–368.
Weblinks
- Literatur von und über Friedrich Georg von Bunge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie, Genealogisches Handbuch der estländischen Ritterschaft, 1930
- Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat, Dorpat 1889
Kategorien:- Rechtswissenschaftler (19. Jahrhundert)
- Verwaltungsjurist
- Deutsch-Balte
- Hochschullehrer (Tartu)
- Deutscher
- Geboren 1802
- Gestorben 1897
- Mann
Wikimedia Foundation.