- Alberto Garcia
-
Alberto García Fernández (* 22. Februar 1971 in Madrid) ist ein spanischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,63 m betrug sein Wettkampfgewicht meist um die 50 kg.
Bei der Halleneuropameisterschaft 1996 in Stockholm wurde Alberto García in 7:54,57 Minuten Sechster im 3000-Meter-Lauf. Zwei Jahre später in Valencia gewann er in 7:55,24 Minuten in einem reinen Spurtrennen Bronze hinter dem Briten John Mayock in 7:55,09 Minuten und seinem spanischen Landsmann Manuel Pancorbo in 7:55,23 Minuten. Kurz darauf belegte er bei der Weltmeisterschaft im Crosslauf mit der spanischen Mannschaft Platz 4 auf der Kurzstrecke.
1999 gewann er bei seinem Debüt im 10.000-Meter-Lauf die European Challenge. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney schied er im Vorlauf über 5000 Meter aus. Bei der Hallenweltmeisterschaft 2001 in Lissabon gewann er über 3000 Meter in 7:39,96 Minuten Bronze hinter dem Marokkaner Hicham El Guerrouj in 7:37,74 Minuten und hinter dem Belgier Mohammed Mourhit in 7:38,94 Minuten. Bei der Weltmeisterschaft im Crosslauf erreichte er auf der Langstrecke mit dem spanischen Team wie schon im Jahr zuvor den vierten Platz. Bei der Weltmeisterschaft 2001 in Edmonton wurde er als bester Europäer über 5000 Meter Vierter in 13:05,60 Minuten.
In Wien bei der Halleneuropameisterschaft 2002 gewann er über 3000 Meter in 7:43,89 Minuten vor seinen Landsleuten Antonio Jiménez und Jesús España, wobei España gleichauf mit dem Briten John Mayock Bronze gewann. Bei der Weltmeisterschaft im Crosslauf gewann er mit dem spanischen Team auf der Kurzstrecke die Bronzemedaille hinter den Teams aus Kenia und Äthiopien. Seinen Ruf als bester europäischer 5000-Meter-Läufer bestätigte García bei der Europameisterschaft in München. Nach einem furiosen Endspurt gewann er in 13:38,18 Minuten vor dem Franzosen Ismail Sghyr in 13:39,81 Minuten.
Nachdem García in der Hallensaison 2003 über 3000 Meter und über 5000 Meter europäische Hallenrekorde aufgestellt hatte, wurde er über 3000 Meter bei der Hallenweltmeisterschaft 2003 in Birmingham in 7:42,08 Minuten Zweiter hinter dem Äthiopier Haile Gebrselassie in 7:40,97 Minuten. Bei der Crossweltmeisterschaft 2003 wurde Alberto García positiv auf EPO getestet.
Nach seiner Sperre gewann er bei der Europameisterschaft im Crosslauf 2005 in Tilburg Silber hinter dem Ukrainer Serhij Lebid, in der Mannschaftswertung gewannen die Spanier Silber hinter Frankreich.
Bestleistungen
- 1500 Meter: 3:35,69 Minuten (2001)
- Meile: 3:58,81 Minuten (1998)
- 3000 Meter: 7:36,53 Minuten (2001) in der Halle: 7:32,98 Minuten (2003)
- 5000 Meter: 13:02,54 Minuten (2001) in der Halle 13:11,39 Minuten (2003)
- 10.000 Meter: 27:46,12 Minuten (1999)
Literatur
- Peter Matthews (Ed.): Athletics 2006. Cheltenham 2006 ISBN 1899807-34-9
Europameister im 5000-m-Lauf1934: Roger Rochard | 1938: Taisto Mäki | 1946: Sydney Wooderson | 1950: Emil Zátopek | 1954: Wolodymyr Kuz | 1958: Zdzisław Krzyszkowiak | 1962: Bruce Tulloh | 1966: Michel Jazy | 1969: Ian Stewart | 1971: Juha Väätäinen | 1974: Brendan Foster | 1978: Venanzio Ortis | 1982: Thomas Wessinghage | 1986: Jack Buckner | 1990: Salvatore Antibo | 1994: Dieter Baumann | 1998: Isaac Viciosa | 2002: Alberto García | 2006: Jesús España
Personendaten NAME García, Alberto KURZBESCHREIBUNG spanischer Leichtathlet GEBURTSDATUM 22. Februar 1971 GEBURTSORT Madrid
Wikimedia Foundation.