Friedrich Casimir (Hanau) — Johann David Welcker: Allegorie auf die Erwerbung von Surinam durch den Grafen Friedrich Kasimir von Hanau 1669. (1676) Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Inv. Nr. 1164. Friedrich Casimir von Hanau (* 4. August 1623 in Buchsweiler; † 30. März 1685… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Casimir von Hanau — (* 4. August 1623; † 30. März 1685) aus dem Haus Hanau Lichtenberg folgt dort in der Regierung im Jahr 1641 und ein Jahr später, 1642, auch in der Grafschaft Hanau Münzenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Vormundschaft … Deutsch Wikipedia
Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg — Friedrich Casimir von Hanau (* 4. August 1623; † 30. März 1685) aus dem Haus Hanau Lichtenberg folgt dort in der Regierung im Jahr 1641 und ein Jahr später, 1642, auch in der Grafschaft Hanau Münzenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Bassermann — Friedrich Armand Emil Bassermann, ab 1883 Bassermann Jordan, ab 1917 von Bassermann Jordan (* 23. März 1872 in Deidesheim, Landkreis Bad Dürkheim; † 11. Juli 1959 ebenda) war ein pfälzischer Weingutsbesitzer und Weinbau Historiker.… … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Zoller — Friedrich Johann Daniel Alois von Zoller, ab 1816 Freiherr von Zoller (* 25. Mai 1762 in Baden Baden; † 25. Februar 1821 in Regensburg) war ein königlich bayerischer Generalleutnant. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und Ehrenzeichen … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Bassermann-Jordan — Friedrich Armand Emil Bassermann, ab 1883 Bassermann Jordan, ab 1917 von Bassermann Jordan (* 23. März 1872 in Deidesheim, Landkreis Bad Dürkheim; † 11. Juli 1959 ebenda) war ein pfälzischer Weingutsbesitzer und Weinbau Historiker.… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Grimm (Hanau) — Friedrich Grimm (* 16. Oktober 1672 in Hanau; † 4. April 1748 ebenda) war leitender Geistlicher der reformierten Landeskirche der Grafschaft Hanau Münzenberg und Urgroßvater der Brüder Grimm. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stammliste der Familie… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm von Hanau — Prinz Friedrich Wilhelm von Hanau (* 18. November 1832, Schloss Wilhelmshöhe; † 14. Mai 1889 in Riesbach bei Zürich) war der älteste Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen Kassel (* 1802; † 1875) und seiner Frau Gertrude, spätere… … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Hessen-Kassel — Landgraf Friedrich III. von Hessen Kassel und Rumpenheim Landgraf Friedrich III. von Hessen Kassel und Rumpenheim (* 11. September 1747 in Kassel; † 20. Mai 1837 auf Schloss Rumpenheim bei Offenbach am Main) begründete die Linie Hessen Rumpenheim … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Wintzingerode — Freiherr Friedrich Gerhard von Wintzingerode (* 7. August 1799 in Hanau; † 28. September 1870 in Bonn) war ein deutscher Politiker. Zwischen 1843 und 1847 war Friedrich von Wintzingerode als Vertreter des Prinzen Moritz von Nassau Mitglied der… … Deutsch Wikipedia