Albrecht Ernst Stellanus von Holtzendorff
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Albrecht Ernst Stellanus Graf von Holtzendorff — (* 16. Januar 1792 in Bärenstein; † 24. Februar 1882 in Dresden) war ein königlich sächsischer General der Infanterie und Kriegsminister. Holtzendorff war der älteste Sohn des kurfürstlich sächsischen Kammerjunkers Gottlieb Graf von Holtzendorff… … Deutsch Wikipedia
Holtzendorff — ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Ernst Stellanus von Holtzendorff (1792–1882), sächsischer Kriegsminister Ernst Konrad Holtzendorff (1688–1751), preußischer Militärarzt Franz von Holtzendorff (Politiker) (1804–1871), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Ehrenbürger von Leipzig — Die Stadt Leipzig hat seit 1832 87 Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen. Aktuell (2008) sind 82 Personen als Ehrenbürger gelistet. Außerdem waren im Dritten Reich Paul von Hindenburg (Reichspräsident), Adolf Hitler (Führer und Reichskanzler),… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Alfred Graf von Fabrice — Alfred von Fabrice Georg Friedrich Alfred Graf von Fabrice (* 23. Mai 1818 in Quesnoy sur Deûle bei Lille; † 25. März 1891 in Dresden) war ein sächsischer General der Kavallerie und von 1876 bis zu seinem Tod Vorsitzender des sächsischen … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich von Fabrice — Alfred von Fabrice Georg Friedrich Alfred Graf von Fabrice (* 23. Mai 1818 in Quesnoy sur Deûle bei Lille; † 25. März 1891 in Dresden) war ein sächsischer General der Kavallerie und von 1876 bis zu seinem Tod Vorsitzender des sächsischen … Deutsch Wikipedia
Max Clemens Lothar Freiherr von Hausen — Freiherr von Hausen Max Clemens Lothar Freiherr von Hausen (* 17. Dezember 1846; † 19. April 1922) war Generaloberst der 3. Armee im 1. Weltkrieg und Kriegsminister und Ministerpräsident des Königreiches Sachsen. Als Jugendlicher besuch … Deutsch Wikipedia
Max Clemens Lothar von Hausen — Freiherr von Hausen Max Clemens Lothar Freiherr von Hausen (* 17. Dezember 1846; † 19. April 1922) war Generaloberst der 3. Armee im 1. Weltkrieg und Kriegsminister und Ministerpräsident des Königreiches Sachsen. Als Jugendlicher besuch … Deutsch Wikipedia
Bernhard von Rabenhorst — (* 29. Mai 1801 in Leipzig als Bernhard Rabenhorst; † 14. Juni 1873 in Oberlößnitz (heute Radebeul)) war ein sächsischer Kriegsminister und General. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Gustav von Nostitz-Wallwitz — (* 4. Oktober 1789 in Dresden; † 5. Dezember 1858 ebenda) war ein sächsischer Kriegsminister. Leben Nostitz Wallwitz wurde auf der Dresdner Cadettenschule ausgebildet. 1803 wurde er zum Offizier. 1826 im Geburtsjahr seines Sohnes Hermann von… … Deutsch Wikipedia
Holtzendorff (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Holtzendorff Holtzendorff ist der Name eines alten märkischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Holtzendorff gehören zum Uradel der Uckermark. Später gelangten Zweige, die zum Teil noch heute bestehen, nach Schlesien, Ostpreußen,… … Deutsch Wikipedia