G-burg

G-burg
Gettysburg
Memorial
Memorial
Lage in Pennsylvania
Gettysburg (Pennsylvania)
DEC
Gettysburg
Gettysburg
Basisdaten
Gründung: 1826
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Pennsylvania
County: Adams County
Koordinaten: 39° 50′ N, 77° 14′ W39.828888888889-77.2338888888897Koordinaten: 39° 50′ N, 77° 14′ W
Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5)
Einwohner: 7490 (Stand: 2000)
Bevölkerungsdichte: 687,2 Einwohner je km²
Fläche: 11,1 km²
davon 10,9 km² Land
Höhe: 170 m
Postleitzahl: 17325
Vorwahl: +1 717
Webpräsenz: http://www.gettysburg-pa.gov/
Bürgermeister: William E. Troxell

Die amerikanische Kleinstadt Gettysburg [ˈgɛtɪzbɝːg] liegt im Adams County im Süden von Pennsylvania, nahe der Grenze zu Maryland, und hat vor allem durch die Schlacht von Gettysburg im amerikanischen Bürgerkrieg landesweite Bekanntheit und darüber hinaus erlangt. In Gettysburg leben heute 7490 Menschen (Stand 2000) und es wird jährlich von ungefähr 2 Millionen Menschen besucht.

Geschichte

Im Jahr 1786 legte James Gettys die Stadt an und nannte sie Gettystown. 1800 wurde sie Kreisstadt von Adams County und in Gettysburg umbenannt.

Nummerngräber der Schlachtopfer auf dem Gettysburger Friedhof

Vom 1.–3. Juli 1863 wurde Gettysburg Schauplatz der entscheidenden Schlacht im amerikanischen Bürgerkrieg. Rund 6000 Männer wurden getötet, 40.000 verletzt. Am 19. November des gleichen Jahres besuchte der damalige US-Präsident Abraham Lincoln zur Einweihung des neuen Friedhofs kurzfristig Gettysburg und hielt am Ende der Zeremonie eine knapp dreiminütige Rede, die heute als Gettysburg Address bekannt ist und heute als eine der bedeutendsten der amerikanischen Geschichte gesehen wird.

Am 50. Jahrestag der Schlacht im Sommer 1913 feierten Veteranen in Gettysburg eine Verbrüderungszeremonie. Am 3. Juli 1938, dem 75. Jahrestag, besuchten US-Präsident Franklin Delano Roosevelt und schätzungsweise 250.000 Schaulustige Gettysburg, um das "Eternal Peace Light Memorial" einzuweihen.

1950 erwarb US-Präsident Dwight D. Eisenhower eine Farm in Gettysburg als Altersruhesitz. Dort wurde auch 1959 der damalige Sowjetchef Nikita Chruschtschow empfangen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burg Hornberg — Alternativname(n): Götzenburg Hornberg, die Burgen Hornberg, Duo Castra Horimberch …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Breuberg — Burg Breuberg, Hauptburg und Torbau. Entstehungszeit: kurz nach 1200 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Frankenstein (Bergstraße) — Burg Frankenstein Wohnturm und Gebäuderuinen im Inneren der Burg Entstehungszeit: Erstnennu …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Neuburg — Die Neuburg Entstehungszeit: um 1300 Burgentyp: Höhenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Stahleck (Bacharach) — Burg Stahleck von Nordwesten gesehen Burg Stahleck von Südosten gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Wildenstein (Leibertingen) — Burg Wildenstein Die Burg vom Bandfelsen aus gesehen Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Burg — Königstein (Königstein im Taunus), eine der größten Burgruinen Deutschlands …   Deutsch Wikipedia

  • Burg (Begriffsklärung) — Burg steht für: Burg als befestigtem Wohn oder Zufluchtsort Burg (Heraldik), eine Darstellungsform in der Heraldik Burg (Familienname), den Familiennamen Burg Burg Carriage Company, einen US amerikanischen Hersteller BURG F.W. Lüling KG, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Alt-Aspermont — Bildmitte: Ruine Alt Aspermont Entstehungszeit: 13. Jahrhundert Erhaltungszust …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Bentheim — Untere Batterie mit dahinterliegendem Pulverturm Alternativname(n): Binitheim, Benetheim …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Hasensprung — Ruine Hasensprung Entstehungszeit: um 1200 bis 1300 Burgentyp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”