- GSV Moers
-
GSV Moers Voller Name Grafschafter Spielverein 1910 e.V. Moers Gegründet 1910 Stadion Grafschafter Kampfbahn Plätze 2500 Trainer Werner Wildhagen Homepage www.gsv-moers.de Liga Regionalliga West (Frauen)
Landesliga Niederrhein (Männer)2010/11 7. Platz (Regionalliga West, Frauen)
9. Platz (Landesliga Niederrhein, Männer)Der Grafschafter Spielverein 1910 e.V. Moers ist ein Sportverein aus Moers. Er entstand am 3. Februar 1910 aus dem Zusammenschluss des Homberger Spielvereins mit dem Moerser Spielverein 1909. Heimspielstätte ist die Grafschafter Kampfbahn im Moerser Schlosspark.
Inhaltsverzeichnis
Frauenfußball
Die Frauenmannschaft des Vereins spielt seit den Neunziger Jahren in der Regionalliga West. Die erfolgreichsten Jahre waren die Saisons 2000/01 und 2001/02, als die Mannschaft jeweils den dritten Platz belegte. 2004 verpasste die Mannschaft die Qualifikation für die neu gegründete 2. Bundesliga und war damit drittklassig.
Insgesamt neunmal nahm der Verein am DFB-Pokal teil. Gleich bei der ersten Teilnahme 1991 erreichte der Club das Viertelfinale, schied dort aber gegen den VfR Eintracht Wolfsburg aus. 2000 und 2003 wurde nochmal das Achtelfinale erreicht. Ansonsten war immer in der ersten Runde Schluss.
Erfolge
- Niederrheinischer Pokalsieger 7 (1990, 1992, 1994, 1996, 1997, 1999, 2001, 2002)
Männerfußball
In der Saison 1949/50 spielte die erste Herrenmannschaft eine Spielzeit in der damals drittklassigen Amateurliga Niederrhein. Das Team erzielte in Staffel 1 den 14. Platz und stieg daher ab.[1] Von 1962 bis 1972 spielte der GSV in der Landesliga Niederrhein, der damals vierthöchsten deutschen Spielklasse.
In der Saison 2006/07 schaffte die erste Mannschaft des GSV den Aufstieg in die Verbandsliga Niederrhein. Am letzten Spieltag der Saison wurde der Aufstieg mit einem Sieg beim Duisburger SV 1900 erreicht.
In der Saison 2007/08 wurde die erste Herrenmannschaft mit nur 19 Punkten 16. und damit Tabellenletzter der Verbandsliga Niederrhein. Somit stieg die Mannschaft nach dem Aufstieg im Vorjahr wieder ab und spielt seitdem wieder in der Landesliga Niederrhein Gruppe 3. In der Saison 2008/09 wurde erst am letzten Spieltag der Klassenerhalt in der Landesliga geschafft.
Die Spielzeit 2009/10 beendete der GSV auf dem 5. Tabellenplatz, wobei der Grundstein dafür in der Hinrunde gelegt wurde, in der der Verein zeitweise in den oberen Tabellenrängen stand. In der Saison 2010/11 wurde Uwe Toex neuer Trainer des GSV Moers, er hatte die Moerser bereits 05/06 trainiert. Er trat allerdings nach dem 8. Spieltag zurück, worauf Werner Wildhagen sein Nachfolger wurde. Mit ihm endete die Saison nach einer erfolgreichen Rückrunde auf dem 9. Platz.
Umbau
In der Ratssitzung des Moerser Stadtrates wurde am 1. Oktober 2010 endgültig entschieden, dass der MTV und der GSV Moers zusammen eine neue Sportanlage in den Filder Benden gebaut bekommen werden.[2]
Für die "Verlagerung der Sportanlagen vom GSV und MTV" werden 4,75 Millionen Euro investiert. Davon kommen 1,65 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II, der Rest aus dem Haushalt der Stadt Moers. Das Geld aus dem Konjunkturpaket II soll bereits am 31. Oktober dieses Jahres verbaut sein. Die Gesamtfertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für das Frühjahr 2012 geplant.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hardy Grüne (2001): Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7. Kassel: AGON Sportverlag, S. 502 ISBN 3-89784-147-9
- ↑ Quelle: http://www.gsv-moers.de/index.php?option=com_content&view=article&id=75&Itemid=95
- ↑ Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/moers/GSV-Moers-und-Moerser-TV-Der-Anfang-ist-gemacht-id4404510.html
Alemannia Aachen | Borussia Bocholt | VfL Bochum | DJK Eintracht Coesfeld | DJK Fortuna Dilkrath | FSV Gütersloh 2009 II | DJK Arminia Ibbenbüren | 1. FC Köln II | VfL Kommern | Bayer 04 Leverkusen II | SV Rot-Weiß Merl | GSV Moers | 1. FFC Recklinghausen | FFC Heike Rheine | Sportfreunde Siegen
Wikimedia Foundation.