- Gaetano Bresci
-
Gaetano Bresci (* 11. November 1869 in Coiano; † 22. Mai 1901 auf der Insel Santo Stefano) war der Attentäter auf den italienischen König Umberto I.
Lebenslauf
Gaetano Bresci wurde 1869 in der Toskana geboren und immigrierte später in die USA. Er fand in Paterson, New Jersey eine Stelle als Weber. Kurz darauf heiratete er und seine Frau bekam ein Kind. Allerdings hatte er bald seine ersten Kontakte zu einer Gruppe italienischer Anarchisten. Er schloss sich der Gruppe an und wurde später einer der Mitherausgeber der italienischen Anarchismus-Zeitschrift La Questione Sociale. Seinen kargen Lohn von 15 US-Dollar verwendete er überwiegend zur Unterstützung der Zeitung.
Im Jahre 1898 führten hohe Brotpreise zu Demonstrationen in Italien. Bei einer Demonstration in Mailand ließ General Fiorenzo Bava-Beccaris das Feuer auf die unbewaffneten Demonstranten eröffnen, wobei es zwischen 80 (nach offiziellen Schätzungen) und 300 (nach Schätzung der Demonstranten) Tote gab. König Umberto I. zeichnete den General später für seine Tapferkeit aus und dankte ihm für seine mutige Verteidigung des königlichen Palastes.
Aufgrund dieses Vorgangs entschloss sich Gaetano Bresci zum Attentat auf den König. Er verlangte die 150 US-Dollar zurück, die er seiner Zeitung bisher zur Verfügung gestellt hatte. Mit diesem Geld fuhr er zurück nach Italien. Bei einem Besuch des Königs in Monza am 29. Juli 1900 kam es schließlich zum Attentat. Bresci konnte insgesamt drei mal auf den König schießen. Umberto I. starb an den Attentatsfolgen am selben Tag in Monza. Nach der Tat wurde Bresci verhaftet und vor Gericht gestellt. Am 29. August 1900 wurde er zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt. Dort wurde er am 22. Mai 1901 tot in seiner Zelle gefunden. Obwohl er angeblich Suizid begangen haben soll, gilt es als wahrscheinlich, dass er von den Wachen getötet wurde.
Gaetano Bresci hatte großen Einfluss auf ein weiteres Attentat. Kurz nach seiner Verhaftung bestätigte Leon Czolgosz, der Attentäter auf den Präsident der Vereinigten Staaten William McKinley, dass er durch die Tat von Gaetano Bresci inspiriert wurde.
Rezeption
- Colpo al Cuoro - der plötzliche Tod eines Herrschers Italien 2011, Dokumentarfilm von Teleimagini, 53 Min
Weblinks
Commons: Gaetano Bresci – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Attentäter
- Königsmörder
- Person des Anarchismus
- Geboren 1869
- Gestorben 1901
- Mann
Wikimedia Foundation.