- Alessandro Malaspina di Mulazzo
-
Alessandro Malaspina di Mulazzo (* 5. November 1754 in Mulazzo in der Toskana; † 9. April 1810 in Pontremoli) war ein italienischer Adliger und Seefahrer in spanischen Diensten. Er stammte aus der Familie Malaspina, einer Nebenlinie des Hauses Este.
Er leitete von 1789 bis 1794 die erste große spanische Forschungsexpedition in den Pazifik mit der Korvette Descubierta. Es wurde die Küste von Patagonien bis Alaska erforscht. Dabei wurden auch Expeditionen ins küstennahe Hinterland unternommen. In Yakutat Bay (Alaska) nahm man Kontakt mit den Tlingit auf, die vorwiegend mit konkurrierenden Russen und Stämmen des Hinterlands Handel trieben. Spanische Gelehrte erstellten Aufzeichnungen über Sitten, Sprache, Lebensweise, Kriegführung und Wirtschaft dieser indianischen Stammesgruppe. Die Maler Tomas de Suria und José Cardero porträtierten einige von ihnen und fertigten Skizzen zum Alltagsleben. Der Botaniker Luis Née sammelte und beschrieb für ihn neue Pflanzen. Als weiterer Naturwissenschaftler nahm von 1790 bis 1793 Thaddäus Haenke an der Expedition teil.
Anschließend segelte Malaspina über Guam und die Philippinen nach Neuseeland. Sein Weg führte ihn dann zur Botany Bay in Australien und zu den Tonga-Inseln. Schließlich kehrte er über das damals spanische Perú nach Cádiz in Spanien zurück. Nach seiner Rückkehr fiel Malaspina einer Intrige am spanischen Königshof zum Opfer. Seine Forschungsberichte verschwanden in den spanischen Archiven und wurden erst im 20. Jahrhundert teilweise publiziert. Er selbst wurde verhaftet. Erst 1803 wurde Malaspina wieder freigelassen und nach Italien ausgewiesen.
Nach Alessandro Malaspina wurde der größte nordamerikanische Gletscher in Alaska, der Malaspinagletscher benannt sowie die Sandsteinformationen Malaspina Galleries auf der kanadischen Insel Gabriola.
Weblinks
- Robin Inglis: Malaspina and Maquinna: Spanish-Indian Diplomacy at Nootka, August 1791
- Alexandro Malaspina Research Centre an der Vancouver Island University (früher Malaspina University College) in Nanaimo
Kategorien:- Mann
- Italiener
- Seefahrer
- Geboren 1754
- Gestorben 1810
- Weltumsegler
Wikimedia Foundation.