- George Knobel
-
George Knobel (* 10. Dezember 1922 in Roosendaal) war ein niederländischer Fußballtrainer. Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende George Knobel war wie sein Vater Zigarrenmacher und spielte ab seinem vierzehnten Lebensjahr halbprofessionell mit RBC Roosendaal in der zweiten Liga. Knobel spielte zuerst als Stürmer und nach einem Beinbruch im Mittelfeld bis zu seinem 37. Lebensjahr beim Verein.
George Knobel war zuerst Trainer bei VV Baronie ehe er 1969 erstmals MVV Maastricht übernahm. 1973 wurde er bei Ajax Amsterdam Nachfolger des Rumänen Ștefan Kovács. Bei den nach dem Ende ihrer Glanzzeit im Niedergang befindlichen Amsterdamern wurde er im April 1974 entlassen, nachdem er in einem Interview meinte, dass Alkohol und Frauen den Verein ruinierten.
Im selben Jahr wurde er nach der Weltmeisterschaft bei der die Niederlande Vizeweltmeister wurde Nachfolgervon Rinus Michels als Nationaltrainer. Er führte die Elftal durch die Qualifikation zur Endrunde der Europameisterschaft 1976 in Jugoslawien. Dort unterlagen die Niederlande im Halbfinale gegen den Turniersieger Tschechoslowakei, gewannen aber abschließend das Spiel um den Dritten Platz gegen die Gastgeber. Er betrachtete die Mannschaft als in sich gespalten und hatte daher bereits vor dem Turnier seinen Rücktritt eingereicht.
Anschließend trainierte er noch einmal für zwei Jahre MVV Maastricht den er 1978 in die erste Liga zurückführte, und daraufhin Beerschot in Belgien. Zwischen 1980 und 1987 war er in Hongkong und trainierte in jenen Jahren die Auswahl sowie Seiko Hongkong.
1994 wurde er Technischer Direktor bei RBC Roosendaal, wo seinerzeit der ehemalige Nationalspieler Jan Poortvliet Cheftrainer war. Seine Frau verstarb an der Alzheimer-Krankheit. Er hat zwei Töchter und einen Sohn und lebt dieser Tage in Roosendaal. 2010 wurde er von Johan Cruyff besucht.
Bilanz als Nationaltrainer der Niederlande
Amtszeit S G - U - V 4. September 1974 - 19. Juni 1976 15 9 - 1 - 5 Weblinks
- Marcel van Lieshout, Paul Onkenhout: Rijk met een stuiver en vergroeid met voetbal Volkskrant, 20. April 1996 (abger.: 21. Mai 2011)
- rsssf.com
Cees van Hasselt | Edgar Chadwick | Jimmy Hogan | Fred Warburton | Tom Bradshaw | Billy Hunter | Jack Reynolds | Jim Waites | Bob Glendenning | William Townley | J. E. Bollington | Karel Kaufman | Jesse Carver | Tom Sneddon | Jaap van der Leck | Friedrich Donnenfeld | Max Merkel | Heinrich Müller | George Hardwick | Elek Schwartz | Dennis Neville | Georg Keßler | František Fadrhonc | Rinus Michels | George Knobel | Jan Zwartkruis | Ernst Happel | Rob Baan | Kees Rijvers | Leo Beenhakker | Thijs Libregts | Nol de Ruiter | Dick Advocaat | Guus Hiddink | Jan Rab | Frank Rijkaard | Louis van Gaal | Marco van Basten | Bert van Marwijk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
George Knobel — Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nationalité … Wikipédia en Français
George Knobel — (born 10 December 1922) is a former Dutch football manager.He was the coach of the Netherlands national football team for 15 matches (9 wins, 1 draw, 5 losses) from 1974 to 1976. He also coached Dutch clubs AFC Ajax, and MVV. He had a brief stint … Wikipedia
Knobel — (auch: Knöbel) ist ein altes Wort für einen Knöchel, insbesondere einen als Spielwürfel gebrauchten Knobel ist Familienname von: August Knobel (1807–1863), protestantischer Theologe George Knobel (* 1922), niederländischer Fußballtrainer Hilarius … Deutsch Wikipedia
George Hardwick — George Hardwick Spielerinformationen Voller Name George Francis Moutrey Hardwick Geburtstag 2. Februar 1920 Geburtsort Saltburn, England Sterbedatum 19. April … Deutsch Wikipedia
George Montandon — George Alexis Montandon est un médecin, anthropologue et explorateur d origine suisse[1]. Il est né à Cortaillod en Suisse le 19 avril 1879 et serait mort assassiné par la résistance française en 1944 à Clamart, bien que cette fin ait été mise en … Wikipédia en Français
Georg Knobel — George Knobel (* 10. Dezember 1922) war ein niederländischer Fußballtrainer. Knobel war vom 4. September 1974 bis zum 19. Juni 1976 Trainer der niederländischen Fußballnationalmannschaft, mit der er bei der Europameisterschaft 1976 Dritter wurde … Deutsch Wikipedia
Johann George Schmidt — (auch Johann Georg(e) Schmi(e)d genannt; * 1707 in Fürstenwalde bei Geising; † 24. Juli 1774 in Dresden) war ein Dresdner Baumeister des Spätbarock und Ratszimmermeister der Stadt. Werk Bekannt wurden seine Bauten, die nach der Zerstörung… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Zwartkruis — Jan Zwartkruis Spielerinformationen Voller Name Jan Zwartkruis Geburtstag 6. Februar 1925 Geburtsort Niederlande Position Trainer Stationen als Trainer 1976 1977 1978 1981 1992 1994 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 1976/Finalrunde — Resultate der Finalrunde der Fußball Europameisterschaft 1976: Inhaltsverzeichnis 1 Halbfinale 1.1 Tschechoslowakei – Niederlande 3:1 n.V. (1:1, 1:0) 1.2 Jugoslawien – Deutschland 2:4 n.V. (2:2, 2:0) 2 Spiel um Platz … Deutsch Wikipedia