- George Rhoden
-
Vincent George Rhoden (* 13. Dezember 1926) ist ein ehemaliger jamaikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.
Rhoden war in den 1940er und 1950er Jahren ein erfolgreicher Sprinter aus Jamaika zusammen mit Arthur Wint und Herb McKenley. Er war schon an den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London teil, konnte aber weder im 100-Meter-Lauf noch im 400-Meter-Lauf die Finalrunde erreichen. Er war auch Mitglied der jamaikanischen 400-Meter-Staffel, die durch einen Muskelriss von Arthur Wint ausschied und somit die Chance auf eine Medaille aufgeben musste. Am 22. August 1950 lief Rhoden in Eskilstuna, Schweden über 400 Meter einen neuen Weltrekord mit einer Zeit von 45,8 Sekunden. Ebenso gewann er die AAU-Meisterschaften im 400-Meter-Lauf in den Jahren 1949 bis 1951 und als Student der Morgan State University die NCAA-Meisterschaften über 220 Yards in 1951 und über 440 Yards in den Jahren 1950 und 1952.
Bei den XV. Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki gewann Rhoden die Goldmedaille im 400-Meter-Lauf vor dem ebenfalls aus Jamaika stammenden Herb McKenley (Silber) und dem US-Amerikaner Ollie Matson (Bronze) sowie die Mannschafts-Goldmedaille im 4 x 400-Meter-Staffellauf, zusammen mit seinen Teamkollegen Arthur Wint, Leslie Laing und Herb McKenley, vor den Teams aus den USA (Silber) und aus Deutschland (Bronze). Das jamaikanische Team stellte bei diesem Lauf einen neuen Weltrekord auf, mit einer Zeit von 3:03,9 Minuten.
Weblinks
- George Rhoden in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1896: Thomas Burke | 1900: Maxie Long | 1904: Harry Hillman | Zwischenspiele 1906: Paul Pilgrim | 1908: Wyndham Halswelle | 1912: Charles Reidpath | 1920: Bevil Rudd | 1924: Eric Liddell | 1928: Ray Barbuti | 1932: Bill Carr | 1936: Archie Williams | 1948: Arthur Wint | 1952: George Rhoden | 1956: Charles Jenkins | 1960: Otis Davis | 1964: Mike Larrabee | 1968: Lee Evans | 1972: Vince Matthews | 1976: Alberto Juantorena | 1980: Wiktor Markin | 1984: Alonzo Babers | 1988: Steve Lewis | 1992: Quincy Watts | 1996: Michael Johnson | 2000: Michael Johnson | 2004: Jeremy Wariner | 2008: LaShawn Merritt
Wikimedia Foundation.