- Ray Barbuti
-
Ray Barbuti, eigentlich Raymond James Barbuti, (* 12. Juni 1905 im New York, New York; † 8. Juli 1988 in Pittsfield, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger.
Er studierte an der Syracuse University und zeichnete sich dort sowohl in der Leichtathletik wie auch im American Football aus. 1928 gewann er bei den IC4A-Meisterschaften den 400-Meter-Lauf mit einer Zeit von 48,8 Sekunden, und ihm gelangen in einem einzigen Footballspiel acht Touchdowns. Im selben Jahr gewann er über 400 Meter auch die AAU-Meisterschaften.
Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam gewann Barbuti die Goldmedaille über 400 Meter, vor dem Kanadier James Ball (Silber) und dem Deutschen Joachim Büchner (Bronze) sowie die Mannschafts-Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel, zusammen mit seinen Teamkollegen George Baird, Emerson Spencer und Fred Alderman, vor den Teams aus Deutschland (Silber) und Kanada (Bronze). Bei diesem Lauf stellten sie auch mit einer Zeit von 3:14,2 Minuten einen Weltrekord auf.
Weblinks
- Ray Barbuti in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1896: Thomas Burke | 1900: Maxie Long | 1904: Harry Hillman | Zwischenspiele 1906: Paul Pilgrim | 1908: Wyndham Halswelle | 1912: Charles Reidpath | 1920: Bevil Rudd | 1924: Eric Liddell | 1928: Ray Barbuti | 1932: Bill Carr | 1936: Archie Williams | 1948: Arthur Wint | 1952: George Rhoden | 1956: Charles Jenkins | 1960: Otis Davis | 1964: Mike Larrabee | 1968: Lee Evans | 1972: Vince Matthews | 1976: Alberto Juantorena | 1980: Wiktor Markin | 1984: Alonzo Babers | 1988: Steve Lewis | 1992: Quincy Watts | 1996: Michael Johnson | 2000: Michael Johnson | 2004: Jeremy Wariner | 2008: LaShawn Merritt
Wikimedia Foundation.