Georgi Fjodorowitsch Alexandrow
- Georgi Fjodorowitsch Alexandrow
-
Georgi Fjodorowitsch Alexandrow (* 22. Märzjul./ 4. April 1908greg. in St. Petersburg; † 21. Juli 1961 in Moskau) war ein sowjetischer Philosoph und Politiker, ehemaliger Kulturminister der UdSSR.
Lebenslauf
Alexandrow schloss 1932 sein Studium am Moskauer Institut für Geschichte und Philosophie ab. Von 1940 bis 1947 leitete er die Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KPdSU, von 1947 bis 1954 war er Direktor des Instituts für Philosophie an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. 1948 wurde er Akademiemitglied. 1954/55 war er Kulturminister der UdSSR. Von 1955 bis 1961 arbeitete er wieder am Institut für Philosophie. Für seinen Beitrag zur Geschichte der Philosophie (Istorija filosofii, 1943) und zur Geschichte der westeuropäischen Philosophie (Istorija zapadno-evropejskoj filosofii, 1946) wird er mit dem Staatspreis ausgezeichnet.
Werke (Auszug)
- Filosofskie predšestvenniki marksizma, 1939 (Philosophische Vorläufer des Marxismus)
- Aristotel, 1940 (Aristoteles)
- Formirovanie filosofskich vzgljadov Marksa i Engel'sa, 1940 (Die Bildung philosophischer Auffassungen bei Marx und Engels)
- Istorija sociologii kak nauka, 1958 (Die Geschichte der Soziologie als Wissenschaft)
- Istorija sociologočeskich učenij. Drevnij vostok, 1959 (Geschichte soziologischer Lehren. Der antike Osten).
Weblinks
Kategorien:
- Philosoph (20. Jahrhundert)
- Politischer Philosoph
- Autor
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
- Sowjetbürger
- Russe
- Geboren 1908
- Gestorben 1961
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alexandrow (Begriffsklärung) — Alexandrow bzw. Alexandrov, kyrillisch Александров, weibliche Form Alexandrowa (Александрова) ist ein slawischer Name und Familienname der vom Alexander ableitet ist. Geografische Namen Alexandrow, Stadt in der Oblast Wladimir, Russland… … Deutsch Wikipedia
Georgi Alexandrow — Kyrillisch (Russisch) Георгий Фёдорович Александров Transl.: Georgij Fëdorovič Aleksandrov Transkr.: Georgi Fjodorowitsch Alexandrow … Deutsch Wikipedia
Alexandroff — Alexandrow steht für: Alexandrow bei Lodz; siehe Aleksandrów Łódzki Alexandrow (Weichsel); siehe Aleksandrów Kujawski Alexandrow, eine Stadt in der Oblast Wladimir, Russland Alexandrow ist der Familienname folgender Personen: Alexandar Panaiotow… … Deutsch Wikipedia
Alexandrov — Alexandrow steht für: Alexandrow bei Lodz; siehe Aleksandrów Łódzki Alexandrow (Weichsel); siehe Aleksandrów Kujawski Alexandrow, eine Stadt in der Oblast Wladimir, Russland Alexandrow ist der Familienname folgender Personen: Alexandar Panaiotow… … Deutsch Wikipedia
Georgij Aleksandrov — Kyrillisch (Russisch) Георгий Фёдорович Александров Transl.: Georgij Fëdorovič Aleksandrov Transkr.: Georgi Fjodorowitsch Alexandrow … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ale — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Sankt Petersburgs — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Sankt Petersburg (1914–24 Petrograd, 1924–91 Leningrad; einschließlich der vormals eigenständigen Orte Kolpino, Komarowo, Krasnoje Selo, Kronstadt, Lomonossow, Pawlowsk, Peterhof, Puschkin,… … Deutsch Wikipedia
Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia
Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia
Ilja Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia