- Gerald Krajic
-
Gerald Krajic Spielerinformationen Voller Name Gerald Krajic Geburtstag 3. Dezember 1981 Geburtsort Wien, Österreich Größe 183 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 1989–1999 FK Austria Wien Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2004
2001–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2009
2009
2009–2010
2010–FK Austria Wien
→ SC Untersiebenbrunn (Leihe)
Kapfenberger SV
DSV Leoben
FC Superfund
SK Austria Kärnten
FC Magna Wiener Neustadt
SC Austria Lustenau
First Vienna FC 1894
SC Austria Lustenau4 (1)
101 (28)
35 (8)
33 (15)
30 (4)
23 (3)
17 (1)
13 (5)
22 (2)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. Mai 2010Gerald Krajic (* 3. Dezember 1981 in Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler. Bis Anfang 2009 spielte er beim FC Magna Wiener Neustadt. Am 4. Januar 2009 gab der SC Austria Lustenau die Verpflichtung des Stürmers bekannt.
Karriere
Krajic kam als Jugendlicher zum FK Austria Wien, wo er 1999 auch in der ersten Mannschaft in der höchsten Spielklasse Österreichs sein Debüt gab. Nach zwei Jahren bei den Wienern wurde er zum SC Untersiebenbrunn verliehen, wo er in der zweiten Liga 101 Spiele absolvierte. Danach folgten die einjährigen Stationen Kapfenberger SV und DSV Leoben. 2006 kehrte er in die höchste österreichische Spielklasse zurück und absolvierte 30 Spiele beim FC Superfund. Nach der Lizenzübergabe nach Kärnten siedelte Krajic mit dem Verein zum SK Austria Kärnten.
Nachdem Krajic in der Saison 2007/08 in Kärnten nicht über die Jokerrolle hinauskam, unterschrieb er im Sommer 2008 beim Zweitligisten FC Magna Wiener Neustadt. Nachdem Krajic wegen der Verpflichtung von zwei weiteren Stürmern dort ebenfalls seinen Stammplatz in Gefahr sah, wechselte er nach nur einem halben Jahr in Niederösterreich im Jänner 2009 zum SC Austria Lustenau, wo er mit zwei Toren gegen seinen Ex-Klub FC Magna einen glänzenden Einstand feierte. Am 19. August 2009 gab die Vienna die Verpflichtung des Stürmers bekannt. 2010 begann er sein Studium an der PH Vorarlberg.
Weblinks
Kader des SC Austria Lustenau in der Saison 2010/11Christian Mendes (T, Rückennummer 1) | Peter Pöllhuber (3) | Toni Tipuric (4) | Pius Grabher (6) | Jürgen Kampel (7) | Harald Dürr (8) | Dursun Karatay (9) | Sidinei (10) | Felix Roth (11) | Gerald Krajic (13) | Philipp Vorraber (14) | Mario Leitgeb (16) | Danilo Teodoro (17) | Aaron Kircher (18) | Jan Zwischenbrugger (19) | Murat Cetinkaya (20) | Dominik Heidegger (21) | Manuel Honeck (22) | Sascha Boller (23) | Tobias Wirnsperger (24) | Sabri Vural (25) | Benedikt Zech (26) | Marco Miesenböck (27) | Dominik Rotter (28) | Alexander Kofler (T, 31)
Trainer: Helgi Kolviðsson | Co-Trainer: Hakan Karaosman | Tormanntrainer: Christian Mendes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krajic — Gerald Krajic Spielerinformationen Voller Name Gerald Krajic Geburtstag 3. Dezember 1981 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Austria Lustenau — Voller Name SC Austria Lustenau Gegründet Juni 1914 Stadion Reichshofstadion … Deutsch Wikipedia
FA Turnerbund Lustenau — Austria Lustenau Voller Name SC Austria Lustenau Gegründet Juni 1914 Stadion Reichshofstadion … Deutsch Wikipedia
Austria Kärnten — Voller Name SK Austria Kelag Kärnten Gegründet 1. Juni 2007[1] Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
FC Magna — SC Magna Voller Name SC Magna Wiener Neustadt Gegründet 23. Juni 1937 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
FC Magna Wiener Neustadt — SC Magna Voller Name SC Magna Wiener Neustadt Gegründet 23. Juni 1937 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
SC Magna — Voller Name SC Magna Wiener Neustadt Gegründet 23. Juni 1937 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
SC Magna Wiener Neustadt — SC Magna Voller Name SC Magna Wiener Neustadt Gegründet 23. Juni 1937 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia
SKAK — Austria Kärnten Voller Name SK Austria Kelag Kärnten Gegründet 1. Juni 2007[1] Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Kuljic — Sanel Kuljic Spielerinformationen Geburtstag 10. Oktober 1977 Geburtsort Salzburg, Österreich Größe 179 … Deutsch Wikipedia