- Alexander Janzen
-
Alexander Janzen
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. Juli 1985 Geburtsort Jarowoje, Russische SFSR Größe 179 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #25 Schusshand Links Spielerkarriere 2001–2003 Kölner EC Junghaie 2003–2008 REV Bremerhaven 2008 Wimpel Meschduretschensk 2008–2009 Eispiraten Crimmitschau 2009–2010 EHC Dortmund seit 2010 REV Bremerhaven Alexander Janzen (* 20. Juli 1985 in Jarowoje, Russische SFSR) ist ein deutsch-russischer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2010/11 beim REV Bremerhaven aus der 2. Eishockey-Bundesliga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Janzen kam 2001 nach Deutschland und begann seine Karriere bei den Kölner EC Junghaien in der Deutschen Nachwuchsliga. In der darauf folgenden Saison wechselte er zum REV Bremerhaven, für den er insgesamt fünf Spielzeiten bestritt. Im Rahmen des Förderlizenzprogramms kam der Stürmer auch zu zwei Einsätzen bei den Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey Liga.
Die Saison 2008/09 begann Alexander Janzen in der Perwaja Liga, wo er bei Wimpel Meschduretschensk unter Vertrag stand. Aufgrund finanzieller Probleme wurde er jedoch Anfang Dezember 2008 freigestellt und wechselte zu den Eispiraten Crimmitschau. Nach der Saison bekam Janzen kein neues Vertragsangebot der Eispiraten. Mitte Juli 2009 gaben die Verantwortlichen des Oberligisten EHC Dortmund bekannt, den mittlerweile 23-jährigen verpflichtet zu haben, allerdings blieb er nur für eine Spielzeit dort. Zur Saison 2010/11 zog es ihn wieder zurück zum REV Bremerhaven, wo Janzen seine Profikarriere begonnen hat. In Bremerhaven trifft er auf seinen jüngeren Bruder Sergei, der ebenfalls dort unter Vertrag steht.[1]
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Oberligameisterschaft und Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem REV Bremerhaven
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2001/02 Kölner EC Junghaie DNL 27 13 9 22 28 5 2 2 4 12 2002/03 Kölner EC Junghaie DNL 36 34 24 58 34 3 1 0 1 8 2003/04 REV Bremerhaven OL 48 7 8 15 63 6 0 0 0 2 2004/05 REV Bremerhaven 2.BL 43 3 1 4 53 11 1 0 1 2 2005/06 REV Bremerhaven 2.BL 43 10 4 14 34 13 1 1 2 6 2006/07 REV Bremerhaven 2.BL 32 8 7 15 32 3 0 0 0 2 2006/07 Hannover Scorpions DEL 1 0 0 0 0 – – – – – 2007/08 REV Bremerhaven 2.BL 49 5 11 16 30 7 0 0 0 4 2007/08 Hannover Scorpions DEL 1 0 0 0 0 – – – – – 2008/09 Wimpel Meschduretschensk RUS3 22 10 7 17 0 – – – – – 2008/09 ETC Crimmitschau 2.BL 23 3 3 6 4 – – – – – 2009/10 EHC Dortmund OL 40 10 20 30 46 8 8 3 11 26 DEL gesamt 2 0 0 0 0 – – – – – 2.BL gesamt 190 29 26 55 153 34 2 1 3 14 OL gesamt 88 17 28 45 109 14 8 3 11 30 RUS3 gesamt 22 10 7 17 0 – – – – – DNL gesamt 63 47 33 80 62 8 3 2 5 20 International
Vertrat Deutschland bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2005 Deutschland WJC-A-U20 6 1 0 1 4 Junioren Int'l gesamt 6 1 0 1 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ eishockey.info, Janzen-Brüder gemeinsam in Bremerhaven, abgerufen am 3. August 2010
Weblinks
- Alexander Janzen bei hockeydb.com
- Alexander Janzen bei eurohockey.net
Torhüter: Marko Suvelo
Verteidiger: Patrik Hucko | Vitali Janke | Chris Leinweber | Steve Slaton | Felix Thomas | Daniel Willaschek
Angreifer: Marian Dejdar | Marius Garten | Carsten Gosdeck | Alexander Janzen | Sergei Janzen | Mark Kosick | Ales Kreuzer | Dimitri Litesov | Kevin Saurette | Brad Self | Chris Stanley
Trainer: Gunnar Leidborg
Wikimedia Foundation.