- Eishockey-Oberliga 2009/10
-
Eishockey-Oberliga ◄ vorherige Saison 2009/10 nächste ► Meister: Aufsteiger: in Planung Absteiger: ↑↑ DEL | ↑ 2. Bundesliga | • Oberliga | Regionalliga ↓ Die Eishockey-Oberliga für die Saison 2009/10 befindet sich zurzeit in Planung.
Inhaltsverzeichnis
mögliche Teilnehmer
Oberliga Nord
- Blue Lions Leipzig
- Piranhas Rostock
- Saale Bulls Halle
- Rote Teufel Bad Nauheim
- Eisbären Juniors Berlin
- Herner EV 2007
- ECC Preussen Juniors (Meister Regionalliga Ost)
- EHC Dortmund (Meister Regionalliga NRW)
- Young Lions Frankfurt (Meister Regionalliga Hessen)
Oberliga Süd
- EV Landsberg
- EV Füssen
- EHC Klostersee
- EC Peiting
- Starbulls Rosenheim
- Deggendorf Fire
- EHF Passau Black Hawks
- ESV Hügelsheim (Meister Baden-Württembergliga)
- Tölzer Löwen (Wirtschaftlicher Absteiger aus der 2. Bundesliga)
Einzelnachweise
als höchste Spielklasse in der BR Deutschland 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58
als zweithöchste Spielklasse in der BR Deutschland 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73
als dritthöchste Spielklasse 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
unter dem Namen 1. Liga 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99
als dritthöchste Spielklasse 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
Oberliga Nord: Rote Teufel Bad Nauheim | Eisbären Juniors Berlin | ESC Halle 04 | Hannover Indians | Herner EV | Blue Lions Leipzig | Rostocker EC
Oberliga Süd: Deggendorfer SC | EV Füssen | ESV Kaufbeuren | EHC Klostersee | EV Landsberg | TEV Miesbach | EHF Passau Black Hawks | EC Peiting | Starbulls Rosenheim
Wikimedia Foundation.