- Gerhard Pfister (Politiker)
-
Gerhard Pfister (* 1. Oktober 1962 in Zug) ist ein Schweizer Politiker (CVP).
Von 1998 bis 2003 war Pfister im Kantonsrat des Kantons Zug. 1999 übernahm er das Präsidium der kantonalen CVP Zug. Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2003 wurde er in den Nationalrat gewählt, bei den Wahlen 2007 erfolgte seine Wiederwahl. Er ist Präsident der staatspolitischen Kommission im Nationalrat. Gerhard Pfister gilt als einer der am weitesten rechts stehenden CVP-Parlamentarier.[1]
Gerhard Pfister ist Lehrer für Philosophie und Deutsch. Er ist Mitinhaber und Geschäftsleiter des «Institut Dr. Pfister» in Oberägeri und Mitglied der Stiftung Zürcher Sprachheilschule Unterägeri.[2][3]
Er ist seit 1994 verheiratet.
Weblinks
- Gerhard Pfister auf der Website der Bundesversammlung
- Gerhard Pfister (Politiker). Kandidatur Nationalratswahlen vom 21. Oktober 2007. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Wahlplattform Smartvote. Politools – Political Research Network, ehemals im Original, abgerufen am 30. April 2011.
- Website von Gerhard Pfister
- Mandate und Funktionen von Gerhard Pfister
Einzelnachweise
- ↑ http://www.sotomo.ch/media/publis/Parlrating2010.pdf, http://www.blick.ch/news/politik/sind-sie-der-richtige-mann-fuer-den-cvp-wahlkampf-170721, http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/rueckt-die-cvp-jetzt-wieder-nach-rechts-100695432
- ↑ Institut Dr. Pfister auf Moneyhouse
- ↑ Stiftung Zürcher Sprachheilschule Unterägeri auf Moneyhouse
Nationalräte: Josef Lang | Gerhard Pfister | Marcel Scherer
Ständeräte: Peter Bieri | Rolf Schweiger
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.