- Gerichtsbezirk Neulengbach
-
Der Gerichtsbezirk Neulengbach ist einer von 32 Gerichtsbezirken in Niederösterreich und einer von zweien im Bezirk Sankt Pölten-Land. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Sankt Pölten.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Städte
- Neulengbach (7.837)
Marktgemeinden
- Altlengbach (2.720)
- Asperhofen (2.060)
- Böheimkirchen (4.911)
- Eichgraben (4.309)
- Kapelln (1.376)
- Kirchstetten (2.019)
- Maria Anzbach (2.804)
- Michelbach (893)
Gemeinden
- Brand-Laaben (1.190)
- Kasten bei Böheimkirchen (1.321)
- Neustift-Innermanzing (1.475)
- Stössing (779)
- Weißenkirchen an der Perschling (1.310)
Geschichte
Der Gerichtsbezirk Neulengbach wurde 1850 gegründet und bildete zunächst zusammen mit dem Gerichtsbezirk Purkersdorf und dem Gerichtsbezirk Liesing den Bezirk Hietzing-Umgebung. Heute ist er Teil des politischen Bezirks Sankt Pölten-Land und existiert in seiner jetzigen Form seit 1. Juli 2002, als der Gerichtsbezirk Herzogenburg aufgelöst und die Gemeinden Kapelln und Weißenkirchen an der Perschling dem Gerichtsbezirk Neulengbach zugewiesen wurden.
Siehe auch
Quellen
- Bundesgesetzblätter über die Auflösung von Gerichtsbezirken zwischen 15. Mai 2001 und 1. Jänner 2008 (PDF-Datei; 65 kB)
- Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
Amstetten | Baden | Bruck an der Leitha | Ebreichsdorf | Gänserndorf | Gloggnitz | Gmünd | Haag | Hollabrunn | Horn | Klosterneuburg | Korneuburg | Krems | Laa an der Thaya | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neulengbach | Neunkirchen | Purkersdorf | Sankt Pölten | Scheibbs | Schwechat | Stockerau | Tulln | Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Ybbs | Wiener Neustadt | Ybbs | Zistersdorf | Zwettl
Wikimedia Foundation.