- Geroldswil
-
Geroldswil Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Dietikon Gemeindenummer: 0244 Postleitzahl: 8954 UN/LOCODE: CH GDW Koordinaten: (673358 / 252926)47.423058.410835395Koordinaten: 47° 25′ 23″ N, 8° 24′ 39″ O; CH1903: (673358 / 252926) Höhe: 395 m ü. M. Fläche: 1.91 km² Einwohner: 4652 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.geroldswil.ch Karte Geroldswil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Dietikon des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Blau vor einer silberner Fackel mit goldenem Feuer ein abwärtsgerichteter silberner Fischger mit fünf Widerhaken
Das Geroldswiler Wappen war erstmals auf Feuerwehreimern von 1834 zu finden und deutet auf den von den Dorfbewohnern ausgeübten Lachsfang in der Limmat hin.
Geographie
Die Gemeinde liegt im Limmattal auf einer Höhe von 395 m ü. M., nördlich an die Limmat angrenzend und reicht auf den Südhang des Altbergs hinauf, an dessen Fuss sich das Wiesentäli befindet.
Rund 26.7% der Gemeindefläche sind Agrarland, die grösseren Waldflächen am Altberg machen 23.6%, die Gewässerflächen 3.1% aus. Als Siedlungsfläche sind 36.1% ausgezont (davon 92.8% überbaut), weitere 7.9% dienen als Verkehrsflächen.
Nachbargemeinden sind Oetwil an der Limmat, Weiningen und Dietikon.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1634 56 1799 137 1850 194 1900 141 1950 441 1960 844 1970 2818 2000 4540 Politik
Gemeindepräsidentin ist Ursula Hofstetter (FDP Stand 2009).
Wirtschaft
Geroldswil ist Sitz des Stahlkonzerns Sipro.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Geroldswil
- Statistische Daten Gemeinde Geroldswil
- Geroldswil im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
Aesch | Birmensdorf | Dietikon | Geroldswil | Oberengstringen | Oetwil an der Limmat | Schlieren | Uitikon | Unterengstringen | Urdorf | Weiningen
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.