- Urdorf
-
Urdorf Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Dietikon Gemeindenummer: 0250 Postleitzahl: 8902 UN/LOCODE: CH URD Koordinaten: (674687 / 248928)47.3869448.427779416Koordinaten: 47° 23′ 13″ N, 8° 25′ 40″ O; CH1903: (674687 / 248928) Höhe: 416 m ü. M. Fläche: 7.62 km² Einwohner: 8979 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.urdorf.ch Reformierte Kirche
Karte Urdorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Dietikon des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Silber ein hersehender schwarzer Stierkopf
Geographie
Urdorf liegt südwestlich der zur Siedlungsfläche der Stadt Zürich zu zählenden Gemeinde Schlieren in einer durch den Reussgletscher geformten Talmulde. Findlinge aus rötlichem Gestein beweisen, dass auch ein Arm des Linthgletschers zeitweise bis in diese Gegend vorgestossen sein muss. Durch den abgelagerten Moränenschutt wusch die Reppisch hinter dem Hohneret und der Egg einen Einschnitt aus, das Reppischtal. Von der Gemeindefläche sind 32.0 % landwirtschaftliche Nutzflächen, 32.7 % ist Wald, 25.9 % ist Siedlungsfläche und 8.8 % dienen dem Verkehr, 0.4 % sind Gewässer (Stand 1996).
Bevölkerung
- Bevölkerungsdichte: 1186.1 Einw./km2
- Anzahl Haushalte: 4272 (Stand: 2000)
- Konfessionszugehörigkeit: 34.7% evangelisch-reformiert, 35.5% römisch-katholisch, 29.8% andere oder keine konfessionelle Zugehörigkeit (Stand: 2010)[2]
Politik
Die SVP hat 34.4 %, die SP 28.4 %, die FDP 13.0 %, die Grüne 5.9 %, die CVP 7.9 %, und die EVP 3.7 % der Wählerstimmen.
Gemeindepräsident ist Werner Gutknecht (FDP Stand 2009).
Geschichte
Im Jahr 1179 wird in der Stiftungsurkunde des Klosters Engelberg durch Konrad von Sellenbüren neben anderen Ortschaften auch Urdorf erwähnt.
Bereits 1830 wollte der Zürcher Grosse Rat Ober- und Niederurdorf zusammenschliessen. Die Gemeinde Niederurdorf wehrte sich und argumentierte, das Dorf zähle "achtzig stimmfähige Bürger und in ihrer Mitte verständige Männer genug, um die Gemeindeämter mit denselben besetzen zu können". Zürich gab schliesslich nach. Erst hundert Jahre später, 1930, beschlossen die Stimmbürger von Ober- und Niederurdorf, sich zur Gemeinde Urdorf zusammenzuschliessen, was 1931 vollzogen wurde.
Die mannigfaltigen Bindungen zu Dietikon wurden schrittweise aufgelöst:
- 1958 eigene Sekundarschule
- 1959 eigene reformierte Kirchgemeinde (Kirche in Oberurdorf)
- 1960 eigene katholische Kirchgemeinde (Kirche in Niederurdorf)
Ursprünglich waren Ober- und Niederurdorf dem Bezirk Horgen zugeteilt, wechselten jedoch 1803 zum Bezirk Zürich. Am 1. Juli 1989 wurde Urdorf dem neu gegründeten Bezirk Dietikon zugeteilt.[3]
Pfarrer Sieber betrieb 1996-2009 in Urdorf eine offene Suchthilfeeinrichtung für Drogenabhängige.
Im Industriegebiet von Urdorf, im Grenzdreieck zu Schlieren und Dietikon, befindet sich die 1977 eröffnete Kantonsschule Limmattal, deren Einzugsgebiet den Bezirk Dietikon und das Säuliamt umfasst.
Weblinks
Commons: Urdorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich - Datenbank (Gemeindeporträts). abgerufen am 12. April 2011
- ↑ Ausführlichere Darstellung der Geschichte Gemeindeportrait: http://www.urdorf.ch/xml_1/internet/de/application/d2/f9.cfm
Politische Gemeinden im Bezirk DietikonAesch | Birmensdorf | Dietikon | Geroldswil | Oberengstringen | Oetwil an der Limmat | Schlieren | Uitikon | Unterengstringen | Urdorf | Weiningen
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Urdorf — Escudo … Wikipedia Español
Urdorf — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Zurich … Wikipédia en Français
Urdorf — Infobox Swiss town subject name = Urdorf municipality name = Urdorf municipality type = municipality imagepath coa = Urdorf blazon.svg|pixel coa= languages = German canton = Zurich iso code region = CH ZH district = Dietikon lat d=47|lat m=23|lat … Wikipedia
Urdorf — Sp Ùrdorfas Ap Urdorf L Šveicarija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Urdorf / Bodenfeld — Original name in latin Urdorf / Bodenfeld Name in other language Bodenfeld State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.3892 latitude 8.42265 altitude 410 Population 1840 Date 2006 10 21 … Cities with a population over 1000 database
Urdorf / Moos — Original name in latin Urdorf / Moos Name in other language Moos State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.38977 latitude 8.42886 altitude 426 Population 1266 Date 2006 10 21 … Cities with a population over 1000 database
Urdorf / Oberurdorf — Original name in latin Urdorf / Oberurdorf Name in other language Oberurdorf State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.38072 latitude 8.42343 altitude 421 Population 1008 Date 2006 10 21 … Cities with a population over 1000 database
Ober Urdorf — Original name in latin Urdorf Name in other language Urdorf State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.38507 latitude 8.42581 altitude 424 Population 9205 Date 2013 04 02 … Cities with a population over 1000 database
Niederurdorf — Urdorf Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Dietikon BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Oberurdorf — Urdorf Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Dietikon BFS Nr … Deutsch Wikipedia