- Oberengstringen
-
Oberengstringen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Dietikon Gemeindenummer: 0245 Postleitzahl: 8102 Koordinaten: (677358 / 251587)47.410558.463609413Koordinaten: 47° 24′ 38″ N, 8° 27′ 49″ O; CH1903: (677358 / 251587) Höhe: 413 m ü. M. Fläche: 2.13 km² Einwohner: 6381 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.oberengstringen.ch Karte Oberengstringen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Dietikon des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Blau ein nach links gewendetes silbernes Rebmesser mit goldenem Griff vor einer silbernen Pflugschar
Die älteste Darstellung des Gemeindewappens von Oberengstringen ist von 1792 auf einem Eimer der Feuerwehr.
Geographie
Die Gemeinde liegt am Stadtrand von Zürich, rechts der Limmat. Oberengstringen liegt an der Stadtgrenze zu Zürich, genauer dem Stadtteil Höngg. Von der Gemeindefläche dienen 23.5% der Landwirtschaft, 25.8% ist mit Wald bedeckt, 8.9% ist Verkehrsfläche und 39.0% Siedlungsgebiet, 2.8% sind Gewässer.
Politik
Die SVP hat 15,5 Prozent, die SP 21,0 Prozent, die FDP 18,1 Prozent, die Grüne 5,5 Prozent, die CVP 8,5 Prozent und die EVP 2,2 Prozent der Wählerstimmen.
Gemeindepräsident ad interim ist René Beck (CVP, Stand März 2011).
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Oberengstringen
- Oberengstringen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Statistische Daten Gemeinde Oberengstringen
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
Aesch | Birmensdorf | Dietikon | Geroldswil | Oberengstringen | Oetwil an der Limmat | Schlieren | Uitikon | Unterengstringen | Urdorf | Weiningen
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.