Alexander Nikolajewitsch Serow
- Alexander Nikolajewitsch Serow
-
Alexander Nikolajewitsch Serow (russisch Александр Николаевич Серов, wiss. Transliteration: Aleksandr Nikolaevič Serov; * 11.jul./ 23. Januar 1820greg. in Sankt Petersburg; † 20. Januarjul./ 1. Februar 1871greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist und Musikkritiker und Vater des Malers Walentin Serow. Serow war nicht nur einer der bedeutendsten russischen Musikkritiker zwischen 1850 und 1870, sondern auch ein bemerkenswerter Opernkomponist in den Jahren zwischen Dargomyschskis Rusalka und den frühen Opern von Cui, Rimski-Korsakow, Mussorgski, und Tschaikowski.
Serow war zunächst mit dem Kulturkritiker und Historiker Wladimir Stassow befreundet, aber später entzweiten sie sich über die Wertung der beiden Opern von Glinka. Serows Bewunderung für Richard Wagner machte ihn auch dem Mächtigen Häuflein suspekt, insbesondere dem jüngeren Musikkritiker César Cui.
Wenngleich Serows Opern Judith und Rogneda zunächst sehr erfolgreich waren, gerieten sie später in Vergessenheit. Eine CD-Aufnahme von Judith (mit einigen Kürzungen) wurde 1991 vom Ensemble des Bolschoi-Theaters unter Andrey Chistiakov aufgenommen.
Opern
- Judith (Юдифь, 1861-1863)
- Rogneda (Рогнеда, 1863-1865)
- Des Feindes Macht (Вражья сила, 1867-1871)
Bibliographie
- Taruskin, Richard. Opera and Drama in Russia As Preached and Practiced in the 1860s. New ed. Rochester: University of Rochester Press, 1993.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alexander Nikolajewitsch Schelepin — Porträt Schelepins von seinem Grabstein auf dem Nowodewitschi Friedhof Alexander Nikolajewitsch Schelepin (russisch Александр Николаевич Шелепин, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Šelepin; * … Deutsch Wikipedia
Serow (Begriffsklärung) — Serow bezeichnet Serow, eine russische Stadt im Ural Serow (weibl. Form: Serowa) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Nikolajewitsch Serow (1820–1871), russischer Komponist Alexander Sergejewitsch Serow (* 1982), russischer… … Deutsch Wikipedia
Alexander Serow — ist der Name folgender Personen: Alexander Nikolajewitsch Serow (1820–1871), russischer Komponist Alexander Sergejewitsch Serow (* 1982), russischer Radrennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur … Deutsch Wikipedia
Alexander Schelepin — Alexander Nikolajewitsch Schelepin (russisch Александр Николаевич Шелепин, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Šelepin; * 18. August 1918 in Woronesch; † 24. Oktober 1994) war ein sowjetischer Politiker. Er war von 1958 bis 1961… … Deutsch Wikipedia
Alexander Shelepin — Alexander Nikolajewitsch Schelepin (russisch Александр Николаевич Шелепин, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Šelepin; * 18. August 1918 in Woronesch; † 24. Oktober 1994) war ein sowjetischer Politiker. Er war von 1958 bis 1961… … Deutsch Wikipedia
Walentin Serow — Selbstporträt Walentin Alexandrowitsch Serow (russisch Валентин Александрович Серов, wiss. Transliteration Valentin Aleksandrovič Serov; * 7. Januarjul./ 19. Januar 1865greg. in … Deutsch Wikipedia
Walentin Alexandrowitsch Serow — Selbstporträt Walentin Alexandrowitsch Serow (russisch Валентин Александрович Серов, wiss. Transliteration Valentin Aleksandrovič Serov; * 7. Januarjul./ 19. Januar 1865 … Deutsch Wikipedia
Alexander Porfirjewitsch Borodin — (russisch Александр Порфирьевич Бородин, Transliteration Aleksandr Porfir evič Borodin; * 31. Oktoberjul./ 12. November 1833greg. in Sankt Petersburg; † 15.jul./ 27. Februar 1887greg. ebd.) war als Universalgelehrter … Deutsch Wikipedia
Iwan Serow — Iwan Alexandrowitsch Serow, (russisch Иван Александрович Серов, wiss. Transliteration Ivan Aleksandrovič Serov; * 12. Augustjul./ 25. August 1905greg. in Afimskaja bei … Deutsch Wikipedia
Iwan Alexandrowitsch Serow — Iwan Alexandrowitsch Serow, (russisch Иван Александрович Серов, wiss. Transliteration Ivan Aleksandrovič Serov; * 12. Augustjul./ 25. August 1905greg. in Afimskoje, Kreis Kadnikow, Gouvernement Wologda, Russisches Kaiserreich; … Deutsch Wikipedia