- Gevelsdorf
-
Gevelsdorf Gemeinde TitzKoordinaten: 51° 1′ N, 6° 23′ O51.0088888888896.3866666666667Koordinaten: 51° 0′ 32″ N, 6° 23′ 12″ O Fläche: 8,10 km² Einwohner: 335 (30. Juni 2006) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 52445 Vorwahl: 02463 Die Ortschaft Gevelsdorf gehört zur Gemeinde Titz im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher ist Stefan Melzener.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Der Ort liegt zwischen Ralshoven und Titz und grenzt im Norden an die Erkelenzer Ortsteile Katzem und Holzweiler.
Geschichte
Gevelsdorf wurde 893 erstmals mit sieben Höfen als Besitzung im Urbar der der Eifeler Benediktiner-Abtei Prüm urkundlich erwähnt.
Am 1. Juli 1969 wurde Gevelsdorf nach Titz eingemeindet.[1]
Religion
Die katholische Kirche ist dem heiligen Vitus geweiht.
→ Siehe auch Liste der Baudenkmäler in Titz
Regelmäßige Veranstaltungen
- Jährliche Kunstausstellung
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Wikimedia Foundation.