- Kalrath
-
Kalrath Gemeinde TitzKoordinaten: 50° 59′ N, 6° 28′ O50.9833333333336.4666666666667Koordinaten: 50° 59′ 0″ N, 6° 28′ 0″ O Einwohner: 157 (30. Juni 2006) Postleitzahl: 52445 Vorwahl: 02463 Kalrath ist ein Ortsteil der Gemeinde Titz im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher von Kalrath ist Wolfgang Schnitzler.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Kalrath wurde 1284 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Ortsname stammt von Calrad ab. Als Calrode oder Calrad bezeichnet man eine ausgerodete Stelle im Wald, also eine Rodung.
Kirche
Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt wurde im neugotischen Stil erbaut. Die Großgrundbesitzer Josef und Josepha Lommertzheim spendeten sehr viel für den Kirchenneubau und sind auch als Stifter in einem Kirchenfenster verewigt. In der Kirche befindet sich eine über 100 Jahre alte Klais-Orgel.
→ Siehe auch Liste der Baudenkmäler in Titz
Wirtschaft
Der früher rein landwirtschaftlich geprägte Ort hat heute nur wenige Bauernhöfe, die sich auf den Getreide-, Rüben- und Gemüseanbau in er fruchtbaren Jülicher Börde konzentrieren.
Drachenfest
Der DC Grisu veranstaltet jährlich ein Drachenfest auf einem Acker zwischen Ameln und Kalrath, wo die Drachen bzw. Windvögel steigen gelassen werden. Diese Feste sind bundesweit bekannt.
Weblinks
Ortsteile von TitzAmeln | Bettenhoven | Gevelsdorf | Hasselsweiler | Höllen | Hompesch | Jackerath | Kalrath | Mündt | Müntz | Opherten | Ralshoven | Rödingen | Sevenich | Spiel | Titz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Titz — Die Liste der Baudenkmäler in Titz enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Titz im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde Titz eingetragen; Grundlage fü … Deutsch Wikipedia
Ameln — Gemeinde Titz Koordinaten: 50° … Deutsch Wikipedia
Höllen — Gemeinde Titz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rödingen — Gemeinde Titz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
-rath — Das Suffix rath als Bestandteil von Ortsnamen steht für einen Ort, der auf eine Rodung zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichtliches 3 Fazit 4 … Deutsch Wikipedia
1972 in rail transport — EventsJanuary events* January General Motors Electro Motive Division introduces the EMD SD40 2. March events * March 30 The Milwaukee Road discontinues its Limburger Special service to New Glarus, Wisconsin. [cite web| author=Kalrath, Jim|… … Wikipedia
March 30 in rail transport — Events 19th century * 1883 ndash; Construction on the Denver and Rio Grande Railroad reaches Salt Lake City, Utah.cite web| author=Rivanna Chapter National Railway Historical Society| url=http://avenue.org/nrhs/histmar.htm| title=This month in… … Wikipedia
Bettenhoven — Gemeinde Titz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gevelsdorf — Gemeinde Titz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hasselsweiler — Gemeinde Titz Koordinaten … Deutsch Wikipedia