- Gideon und Samson
-
Filmdaten Deutscher Titel Gideon und Samson Originaltitel I grandi condottieri Produktionsland Italien, Spanien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 1966 Länge 101 Minuten Stab Regie Marcello Baldi
Francisco Pérez DolzDrehbuch Marcello Baldi
Tonino Guerra
Ottavio Jemma
Flavio NiccoliniProduktion Pía Sociedad de San Páblo Musik Teo Usuelli Kamera Marcello Masciocchi
Raffaele MasciocchiSchnitt Giuliana Attenni Besetzung - Ivo Garrani: Gideon
- Maruchi Fresno: Gideons Frau
- Giorgio Cerioni: Gideons Sohn
- Fernando Rey: Engel
- Anton Geesink: Samson
- Rosalba Neri: Delila
- Ana María Noé: Samsons Mutter
- Luz Márquez: Frau aus Gaza
Gideon und Samson (I grandi condottieri) ist ein italienischer Episodenfilm aus dem Jahre 1966 von Marcello Baldi.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Gideon und Samson ist ein Episodenfilm, der in zwei in sich geschlossenen Teilen von den berühmtesten Richtern der Bibel, Gideon und Samson erzählt. Beide befreien das Volk Israel von der Tyrannei fremder Völker, der Midianiter bzw. der Philister. Beide werden von Gott erwählt, Großes zu vollbringen.
Hintergrund
Gedreht wurde in Spanien (Gideon-Episode) und Italien (Samson-Episode). Die Handlung wurde recht nah an den biblischen Erzählungen aus dem Buch der Richter orientiert; die Ausstattung ist überdurchschnittlich.
Kritiken
„Schwacher Monumentalfilm über den Bauern Gideon, der von Gott auserkoren wird, das israelische Volk von feindlichen Stämmen zu befreien, und über den später geborenen Samson, der mit seinen übermenschlichen Kräften gegen die ungläubigen Philister zu Felde zieht.“
Weblinks
- Gideon und Samson in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 1966
- Italienischer Film
- Spanischer Film
- Bibelverfilmung
- Stoffe und Motive (Bibel)
- Samson
Wikimedia Foundation.