- Giebel (Begriffsklärung)
-
Giebel steht für:
- den Dachgiebel eines Gebäudes, siehe Giebel
- ein Ornament als schmückender oberer Abschluss eines Bauteils, in der Form eines Giebels, siehe Bekrönung
- ein vorspringendes Ornament einer Fassade über Türen und Fenstern, in der Form eines Giebels, siehe Verdachung
- ein nach Deutschland eingeschleppter Karpfenfisch, siehe Giebel (Fisch)
Giebel ist der Name folgender Orte:
- Giebel (Stuttgart), ein Stadtteil von Stuttgart
- Giebel (Berg), ein Berg in den Allgäuer Alpen
- Giebel (gemeindefreies Gebiet), ein gemeindefreies Gebiet im Landkreis Gifhorn
Giebel ist der Name folgender Personen:
- Agnes Giebel (* 1921), deutsche Sopranistin
- Andreas Giebel (* 1958), deutscher Kabarettist
- Beatrix Giebel (* 1961), deutsche Malerin
- Christoph Gottfried Giebel (1820–1881), deutscher Zoologe und Paläontologe
- Friedrich Wilhelm Giebel (1909–1988), deutscher Verleger
- Heinrich Giebel (1865–1951), deutscher Maler
- Hilar Giebel (Hilarius August Giebel; * 1883, † nach 1949), deutscher Unternehmer
- Karl Giebel (1878–1930), deutscher sozialdemokratischer Politiker
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. - den Dachgiebel eines Gebäudes, siehe Giebel
Wikimedia Foundation.