- Gimbach
-
Gimbach Gimbach in Kelkheim
Daten Gewässerkennzahl DE: 249252 Lage Hessen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Liederbach → Main → Rhein → Nordsee Quelle im Vordertaunus, westlich von Kelkheim
50° 8′ 10″ N, 8° 25′ 57″ O50.1361222222228.4325235Quellhöhe ca. 235 m ü. NN[1] Mündung in Kelkheim in den Liederbach 50.1367166666678.4543333333333194Koordinaten: 50° 8′ 12″ N, 8° 27′ 16″ O
50° 8′ 12″ N, 8° 27′ 16″ O50.1367166666678.4543333333333194Mündungshöhe ca. 194 m ü. NN[1] Höhenunterschied ca. 41 m Länge ca. 2,1 km[2] Der Gimbach ist ein etwa zwei Kilometer langer rechter bzw. westlicher Zufluss des Liederbachs.
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Namensteil 'Gim' leitet sich aus dem Männernamen Ginno ab.[3] Der Name "Gynnenbach" wird zum ersten Mal 1287 erwähnt. Er bedeutet "zum Bache des Ginno".[4]
Verlauf
Der Gimbach entsteht westlich von Kelkheim aus drei Quellbächen, welche südlich [4] und nördlich[5] der traditionellen Landgaststätte Hof Gimbach[6], entspringen. Die drei Quellbäche vereinigen sich noch westlich der Straße Zum Gimbacher Hof. Das Bächlein verläuft am Stadtrand von Kelkheim, nördlich der Gimbacherweges, durch Felder und Wiesenfluren, bis es bei der Straße Im Förster Grund, das Stadtgelände von Kelkheim erreicht. Dort wird der Gimbach von der linken Seite durch ein Bächlein aus dem Naturschutzgebiet Barthelssteiner Grund verstärkt. An der Ecke Gundelhardtstraße/ Altkönigstraße fließt der Gimbach nur noch unterirdisch in der Kanalisation weiter. Bis 1900 floss er offen durch die Friedrichstraße, die Bahnstraße, den Haingraben[7] und die Töpferstraße bis zu seiner Mündung in den Liederbach.[4]
Einzelnachweise
- ↑ a b Topografische Karte 1:25.000 und Google Earth
- ↑ Kartenservice zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen
- ↑ siehe Die Gewässernamen des Main-Taunus-Gebietes von Marieluise Petran-Belschner
- ↑ a b c Gimbacher Weg
- ↑ Topografische Karte 1:25.000
- ↑ Hof Gimbach
- ↑ Großer Haingraben
Bildergalerie
Weblinks
Commons: Gimbach – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Flusssystem Main
- Fluss in Europa
- Fluss in Hessen
- Kelkheim (Taunus)
- Gewässer im Taunus
Wikimedia Foundation.