- Gioseffo Zarlino
-
Gioseffo Zarlino (* 22. März 1517 in Chioggia; † 14. Februar 1590 in Venedig) war ein italienischer Kapellmeister, Musiktheoretiker und Komponist.
Zarlino studierte bei Adrian Willaert in Venedig. 1565 trat er die Nachfolge von Cypriano de Rore als Kapellmeister der Basilika San Marco von Venedig an und hatte diese Stelle bis zu seinem Ableben inne.
Das von ihm überlieferte kompositorische Schaffen ist übersichtlich und umfasst neben anderen Werken einige Motetten und Madrigale. Musikgeschichtlich bedeutsamer ist seine Arbeit als Musiktheoretiker. Viele nennen ihn den "Vater der modernen Musiktheorie". Sein bekanntester Student war der Musiktheoretiker und Komponist Vincenzo Galilei, der Vater von Galileo Galilei. Ein weiterer bekannter Schüler ist Giovanni Croce.
Durch Gioseffo Zarlinos theoretische Arbeiten, die wesentlich auf der Schrift Musica theorica von Lodovico Fogliano fußen, hat sich die diatonische Leiter gegenüber der pythagoreischen Leiter durchgesetzt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Werke
- Le istitutioni harmoniche (Venedig, 1558/1573)
- Dimostrationi harmoniche (1571)
- Sopplimenti musicali (1588)
Siehe auch
Referenzen
- ↑ Vgl. Frieder Rempp, Elementar- und Satzlehre von Tinctoris bis Zarlino, in: Fr. Zaminer (Hg.), Hören, Messen Rechnen in der frühen Neuzeit, 1987, S.39-220.
Literatur
- Frieder Rempp, Artikel Lodovico Fogliano in: MGG, Personenteil, Bd. 6, Bärenreiter,Kassel 2001, ISBN 3-7618-1110-1.
- Frieder Rempp, Elementar- und Satzlehre von Tinctoris bis Zarlino, in: Fr. Zaminer (Hg.), Hören, Messen Rechnen in der frühen Neuzeit, 1987, S.39-220.
Weblinks
- Literatur von und über Gioseffo Zarlino im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Noten, Partituren und Auszüge zu Kompositionen von Zarlino im International Music Score Library Project
- Digitalisierte Werke von Zarlino - SICD der Universitäten von Strasbourg
- Eintrag in der Classic Encyclopedia (englisch)
Kategorien:- Musiktheoretiker
- Komponist (Renaissance)
- Komponist (Kirchenmusik)
- Kapellmeister
- Historische Person (Italien)
- Geboren 1517
- Gestorben 1590
- Mann
Wikimedia Foundation.