- Glen Elgin
-
Glen Elgin Land Schottland Region Speyside Geographische Lage 57° 35′ 58,1″ N, 3° 16′ 37,7″ W57.599485-3.277144Koordinaten: 57° 35′ 58,1″ N, 3° 16′ 37,7″ W Typ Malt Status aktiv Eigentümer Diageo Gegründet 1898 Gründer William Simpson Architekt Charles Chree Doig Wasserquelle Millbuies Springs Washstill(s) 3 × 11.000 l Spiritstill(s) 3 × 11.700 l Produktionsvolumen 1.800.000 l Website classic-malts.de Glen Elgin ist eine Whiskybrennerei bei Elgin, Morayshire, Schottland, Großbritannien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Glen Elgin wurde 1898 von William Simpson, ehemaliger Manager der Brennerei Glenfarclas und James Carle gegründet. Die Produktion begann im Mai 1900, wurde aber schon nach fünf Monaten wieder eingestellt. Im Februar 1901 wurde Glen Elgin für 4000 Pfund in einer Auktion an die Glen Elgin-Glenlivet Distillery Co. verkauft. 1904 ging die Brennerei wieder in Produktion, wurde aber schon ein Jahr später wieder geschlossen. 1906 kaufte der Weinhändler J. J. Blanche Co. die Brennerei für 7000 Pfund und startete die Produktion wieder. 1929 starb J. J. Blanche und Glen Elgin stand wieder zum Verkauf. 1930 wurde die Brennerei von Scottish Malt Distillers (SMD) gekauft, und die Lizenz ging an White Horse Distillers. 1964 wurde Glen Elgin renoviert und dabei von zwei auf sechs Stills erweitert. 1987 wurde die SMD von UDV/Diageo übernommen. 1992 wurde die Brennerei für eine weitere Renovierung wieder geschlossen. Neue Stills wurden installiert. Im September 1995 begann die Produktion wieder.[1]
Produktion
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt vom Millbuies Springs. Das Malz kommt von den United Distillers-Mälzereien in Burghead und Roseisle. Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (8,2 Tonnen) aus Edelstahl und sechs Gärbottiche (wash backs) (je 40.600 l) aus Lärche. Destilliert wird in drei wash stills (je 11.000 l) und drei spirit stills (je 11.700 l), die durch Dampfspiralen erhitzt werden. [2]
Abfüllungen
Als Original-Abfüllung gibt es einen 12-jährigen Single-Malt-Whisky in der Hidden Malts Serie von Diageo. Im Jahr 2003 kam ein 32-jähriger Single Malt (nur 1.500 Flaschen) auf den Markt. Er hat - aufgrund seiner langen Lagerung im Fass - nur 42,3 % Alkohol.
Im Jahr 2000 wurde eine Jubiläumsabfüllung herausgebracht (100 Jahre Glen Elgin). Hierbei handelt es sich um 750 Flaschen eines 19-jährigen Cask-Strength mit rund 60 % Alkohol.
Adresse
- Longmorn, Elgin, Morayshire IV30 3SL
Quellen
- ↑ http://www.gordonandmacphail.com/wg_GlenElginDistillery.html
- ↑ Misako Udo: The Scottish Whisky Distilleries. Black & White Publishing, Edinburgh 2006, ISBN 1-845-021304.
Siehe auch
Weblinks
Seit 1987: Cragganmore | Dalwhinnie | Glenkinchie | Lagavulin | Oban | Talisker
Seit 2005: Caol Ila | Clynelish | Glen Elgin | Knockando | Royal Lochnagar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Glen Elgin — Distillerie Pays Écosse Ville Longmorn (Speyside) Coordonnées … Wikipédia en Français
Glen Elgin — is a Scotch single malt whisky, produced at the Glen Elgin Distillery. It is one of the Speyside Single Malts in production. The DistilleryThe Glen Elgin Distillery is situated 10 miles south of where the river Lossie exits to the sea and about… … Wikipedia
Elgin (Moray) — Elgin Koordinaten 57° 39′ N, 3° 19′ W … Deutsch Wikipedia
Glen Moray — Distillerie Pays Écosse Ville Elgin (Moray) Coordonnées … Wikipédia en Français
Elgin, Western Cape — Elgin, situated in the Overberg region of South Africa, is an apple growing area near Grabouw and is about 70 km south east of Cape Town.A group of apple farms called Glen Elgin gave the place its name. Originally named Koffiekraal , it was an… … Wikipedia
Glen Garioch — Distillerie Pays Écosse Ville Old Meldrum (Highlands) Coordonnées … Wikipédia en Français
Glen Ord — Distillerie Pays Royaume Uni Ville ville (région) à définir Coordonnées … Wikipédia en Français
Glen Spey — Distillerie Pays Royaume Uni Ville Rothes (Speyside) Coordonnées … Wikipédia en Français
Glen Keith — Distillerie Pays Royaume Uni Ville Keith (Speyside) Coordonnées … Wikipédia en Français
Glen Innes Severn Council — Lage des Glen Innes Severn Council in New South Wales Gliederung … Deutsch Wikipedia