Goffredo Parise

Goffredo Parise

Goffredo Parise (* 8. Dezember 1929 in Vicenza; † 31. August 1986 in Treviso) war ein italienischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Parise zog nach dem Abitur mit seiner Familie nach Venedig. 1951 wurde sein erster Roman veröffentlicht: Il ragazzo morto e le comete. In Mailand, wohin er bald darauf zog, arbeitete er als Journalist, vor allem für den Corriere della Sera. In den 1960er-Jahren war er als Bühnenbildner tätig, unter anderem bei Filmprojekten der Regisseure Bolognini und Fellini. Der erste Teil seines wohl bekanntesten BuchesAlphabet der Gefühleerschien 1972, der zweite 1982. Für Reportagen reiste er nach Asien, Amerika und Afrika. Seine letzten Jahre verlebte er in Ponte di Piave (Venetien).

Preise und Auszeichnungen

Werke (Auswahl)

  • Die großen Ferien (La grande vacanza, 1953)
  • Der schöne Priester (Il prete bello, 1954)
  • Die Verlobung (Il fidanzamento, 1956)
  • Der Chef (Il padrone, 1965)
  • Alphabet der Gefühle (Sillabario n. 1, 1972; Sillabario n. 2, 1982)
  • Lodore del sangue (dt.: Der Geruch des Blutes, 1979 verfasst, 1997 posthum veröffentlicht, 2004 verfilmt mit Fanny Ardant siehe Lodore del sangue)

Drehbücher

  • 1961: Hörig (Senilita)
  • 1962: Boccaccio 70
  • 1963: Die Bienenkönigin (Una storia moderna: l'ape regina)
  • 1977: Die nackte Bourgeoisie (Ritratto di borghesia in nero)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goffredo Parise — (Vicence, 8 décembre 1929 Trévise, 31 août 1986) est un romancier, dramaturge, scénariste et journaliste italien. Sommaire 1 Biographie 2 Bibliographie (en français) …   Wikipédia en Français

  • Goffredo Parise — (Vicenza, 8 de diciembre de 1929 Treviso, 31 de agosto de 1986) fue un escritor y periodista italiano. Ganó el Premio Viareggio en 1965 y el premio Strega en 1982. Contenido 1 Obras principales 1.1 Narrativa …   Wikipedia Español

  • Goffredo Parise — (Vicenza, 8 December 1929 Treviso, 31 August 1986) was an Italian writer and journalist. He won the Viareggio Prize in 1965 and the Strega Prize in 1982 …   Wikipedia

  • PARISE (G.) — Goffredo PARISE 1929 1986 Goffredo Parise est né à Vicence. La province vénitienne nourrit certes ses premières œuvres: Ragazzo morto e le comete (1951), Le diable se peigne (La Grande Vacanza , 1953), récits dont 1’atmosphère magique allait à… …   Encyclopédie Universelle

  • Goffredo — ist ein italienischer männlicher Vorname [1] mit der Bedeutung Gottes Friede, ursprünglich entstanden aus den germanischen Bestandteilen god (Gott) und frid (Friede).[2] Für weitere etymologische Ableitungen siehe dort. Andere Sprachversionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Parise — ist der Familienname folgender Personen: Goffredo Parise (1929–1986), italienischer Schriftsteller und Journalist Jean Paul Parise (* 1941), kanadischer Eishockeyspieler Jordan Parise (* 1982), US amerikanischer Eishockeyspieler Ludwig Parise… …   Deutsch Wikipedia

  • Parise — Parise,   Goffredo, italienischer Schriftsteller, * Vicenza 8. 12. 1929, ✝ Treviso 31. 8. 1986; wandte sich nach seinem ersten Roman »Il ragazzo morto e le comete« (1951; deutsch »Der tote Knabe und die Kometen«), einer ins Märchenhafte… …   Universal-Lexikon

  • Parise, Goffredo — (Vicenza 1929 Treviso 1986) scrittore e giornalista …   Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano

  • Liste der Biografien/Pan–Par — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • L’odore del sangue — Filmdaten Originaltitel L’odore del sangue Produktionsland Italien, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/531268 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”