- Goh Kun
-
Koreanische Schreibweise Koreanisches Alphabet: 고건 Chinesische Schriftzeichen: 高建 Revidierte Romanisierung: Go Geon McCune-Reischauer: Ko Kŏn Goh Kun (* 2. Januar 1938 in Keijō, Unterprovinz Keikidō, Provinz Chōsen, damaliges Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea) wurde mit dem japanischen Namen Kō Ken (jap. 高建) geboren und war von 1997 bis 1998 und von 2003 bis 2004 Premierminister von Südkorea. Vom 12. März bis zum 14. Mai 2004 lief gegen den Präsidenten Roh Moo-hyun ein Amtenthebungsverfahren, in dieser Zeit amtierte Goh außerdem als Interimspräsident.
In den 1980er-Jahren war Goh Kun Minister. Von 1988 bis 1990 (ernannt) und 1999 (gewählt) war er der Bürgermeister von Seoul. 1997 wurde Goh von Kim Dae-jung als Premierminister einberufen, aber schon im Jahr darauf ersetzt. Im Jahre 2003 wurde Goh Kun von Kims Nachfolger Roh Moo-hyun wieder eingesetzt, er trat aber wieder am 24. Mai des folgenden Jahres zurück, nachdem er sich geweigert hatte, der Aufforderung des Präsidenten Folge zu leisten und Kabinettsmitglieder zu ersetzen. Er gilt als arbeitsam und zuverlässig. Einer von Gohs Spitznamen ist Mr. Stabilität, dieser rührt von Gohs Begabung politische Änderungen zu überleben.
Siehe auch
- Lee Myung-bak
- Yun Bo-seon
- Huh Jung
- Yun Chi-Young
- Chang Myon
- Roh Moo-hyun
Vorgänger Amt Nachfolger Roh Moo-hyun Südkoreanischer Präsident
(Acting)
2004Roh Moo-hyun
(Zurück)Vorgänger Amt Nachfolger Kim Yong-rae Bürgermeister von Seoul
Dezember 1988 bis Dezember 1990Park se-jik Vorgänger Amt Nachfolger Kang Duk-ki Bürgermeister von Seoul
September 1998 bis Juni 2002Lee Myung-bak Vorgänger Amt Nachfolger Lee Soo-sung Premierminister von Südkorea
1997 bis 1998Kim Jong-pil Vorgänger Amt Nachfolger Kim Suk-soo Premierminister von Südkorea
2003 bis 2004Lee Hae-chan
Wikimedia Foundation.