- Gournay-sur-Marne
-
Gournay-sur-Marne Region Île-de-France Département Seine-Saint-Denis Arrondissement Le Raincy Kanton Noisy-le-Grand Koordinaten 48° 52′ N, 2° 35′ O48.8597222222222.576388888888940Koordinaten: 48° 52′ N, 2° 35′ O Höhe 40 m (37–61 m) Fläche 1,68 km² Einwohner 6.229 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 3.708 Einw./km² Postleitzahl 93460 INSEE-Code 93033 Die französische Stadt Gournay-sur-Marne ist ein Vorort im Osten von Paris, ca. 16 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie gehört zum Département Seine-Saint-Denis. Die Einwohner nennen sich Gournaysiens.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gournay-sur-Marne wurde 1105 in einer Urkunde des Saint Martin de Champs unter dem Namen Gornaium das erste Mal erwähnt. Zu dieser Zeit gründete Guy le Rouge, Herr von Gourney, ein Priorat, Sitz der königlichen Vogtei, Quartier von Heinrich IV., der von hier aus die Belagerung von Paris während der französischen Religionskriege leitete.
Berühmte Gournaysiens
- Eugène Carrière (* 1849; † 1906), Maler, geboren in Gournay-sur-Marne.
- Alain Vanzo (* 1928; † 2002), Tenor an der Pariser Oper, der in Gournay lebte und hier begraben ist.
Verkehr
Gournay-sur-Marne hat keinen Bahnanschluss. Der nächste Bahnhof ist Chelles–Gournay an der RER-Linie E in Chelles.
Weblinks
Aubervilliers | Aulnay-sous-Bois | Bagnolet | Le Blanc-Mesnil | Bobigny | Bondy | Le Bourget | Clichy-sous-Bois | Coubron | La Courneuve | Drancy | Dugny | Épinay-sur-Seine | Gagny | Gournay-sur-Marne | L’Île-Saint-Denis | Les Lilas | Livry-Gargan | Montfermeil | Montreuil | Neuilly-Plaisance | Neuilly-sur-Marne | Noisy-le-Grand | Noisy-le-Sec | Pantin | Les Pavillons-sous-Bois | Pierrefitte-sur-Seine | Le Pré-Saint-Gervais | Le Raincy | Romainville | Rosny-sous-Bois | Saint-Denis | Saint-Ouen | Sevran | Stains | Tremblay-en-France | Vaujours | Villemomble | Villepinte | Villetaneuse
Wikimedia Foundation.