- Gouverneurswahlen in den Vereinigten Staaten 2008
-
Ergebnisse der Gouverneurswahlen in elf Bundesstaaten am 4. November 2008:
- Durch die Republikaner verteidigt (North Dakota, Utah, Vermont, Indiana)
- Durch die Demokraten verteidigt (North Carolina, Washington, Montana, Delaware, New Hamsphire, West Virginia
- Durch die Demokraten hinzugewonnen (Missouri)
Die Gouverneurswahlen in den Vereinigten Staaten fanden am 4. November 2008 statt. Von den elf zur Wahl stehenden Posten wurden sechs von Demokraten und fünf von Republikanern gehalten. Im Ergebnis konnten die Demokraten den Gouverneursposten in Missouri hinzugewinnen. Damit stellen die Demokraten 29 und Republikaner 21 der insgesamt 50 Gouverneure. Außerdem wurden an diesem Tag noch die Gouverneure von Amerikanisch-Samoa und Puerto Rico gewählt. Beide Gebiete stehen zwar unter amerikanischer Verwaltung, sind jedoch keine Bundesstaaten.
Am selben Tag fanden auch die Präsidentschaftswahl, die Wahl zum Repräsentantenhaus und die Wahlen zum Senat statt.Inhaltsverzeichnis
Offene Sitze
- Delaware - Ruth Ann Minner (D - befristete Amtszeit)
- North Carolina - Mike Easley (D - befristete Amtszeit)
- Missouri - Matt Blunt (R - kandidierte wegen schlechter Umfragewerte nicht erneut)
Demokratische Amtsinhaber
- Montana - Brian Schweitzer
- New Hampshire - John Lynch
- Washington - Christine Gregoire
- West Virginia - Joe Manchin
Republikanische Amtsinhaber
Meinungsumfragen
Die Meinungsumfragen vor der Wahl sagten für North Dakota, Utah und Vermont einen erneuten republikanischen Sieg voraus. Montana, West Virginia, Delaware und New Hampshire sollten relativ sicher wieder an die Demokraten gehen. In Indiana wurde ein republikanischer Sieg für wahrscheinlich gehalten. In Washington, North Carolina und in Missouri hatten die demokratischen Kandidaten in den Umfragen einen leichten Vorsprung. [1]
Bisher Republikanisch Voraussage Staat Amtsinhaber Sabato[1] UpFrontPolitics[2] CQ Politics[3] ND Hoeven Solide R Sicher R Sicher R UT Huntsman Solide R Sicher R Sicher R VT Douglas Solide R Wahrscheinlich R Sicher R IN Daniels Wahrscheinlich R Knapp R Knapp R MO (Blunt) Offen Knapp D Offen Bisher Demokratisch Voraussage Staat Imtsinhaber Sabato UpFrontPolitics CQ Politics WA Gregoire Offen Knapp D Knapp D NC (Easley) Wahrscheinlich D Knapp D Knapp D DE (Minner) Wahrscheinlich D Sicher D D Favorisiert MT Schweitzer Solide D Sicher D D Favorisiert NH Lynch Solide D Sicher D Sicher D WV Manchin Solide D Sicher D Sicher D Endgültige Ergebnisse nach Einzelstaaten
Staat Amtierender Gouverneur Wahlstatus
2008Demokratischer Kandidat Republikanischer Kandidat Andere Kandidaten Resultate Amerikanisch-Samoa Togiola Tulafono Kandidat für Wiederwahl Togiola Tulafono - 41.3% Keiner Utu Abe Malae (I) - 31.4%
Afoa Moega Lutu (I) - 26.8%
Tuika Tuika - 0.5%Stichwahl Delaware Ruth Ann Minner Amtszeit
beschränktJack A. Markell - 67.5% William Swain Lee - 32.0% Jeffrey Brown (BE) - 0.5% durch die Demokraten gehalten Indiana Mitch Daniels Kandidat für Wiederwahl Jill Long Thompson - 40.1% Mitch Daniels - 57.8% Andy Horning (L) - 2.1% wiedergewählt Missouri Matt Blunt keine neue Kandidatur Jay Nixon - 58.4% Kenny Hulshof - 39.5% Andrew Finkenstadt (L) - 1.1%
Gregory Thompson (C) - 1.0%demokratischer Sieg Montana Brian Schweitzer Kandidat für Wiederwahl Brian Schweitzer - 65.4% Roy Brown - 32.6% Stan Jones (L) - 2.0% wiedergewählt New Hampshire John Lynch Kandidat für Wiederwahl John Lynch - 70.2% Joe Kenney - 27.6% Susan Newell - 2.2% wiedergewählt North Carolina Mike Easley Amtszeit
beschränktBeverly Perdue - 50.2% Pat McCrory - 46.9% Michael Munger (L) - 2.9% durch die Demokraten behauptet North Dakota John Hoeven Kandidat für Wiederwahl Tim Mathern - 23.5% John Hoeven - 74.4% DuWayne Hendrickson (I) - 2.1% wiedergewählt Puerto Rico Aníbal Acevedo Vilá Kandidat für Wiederwahl keiner keiner Luis G. Fortuño (NP) - 52.7%
Aníbal Acevedo Vilá (PD) - 41.3%
Rogelio Figueroa (PRfPR) - 2.8%
Edwin Irizarry Mora (PRI) - 2.0%abgewählt
gewählt wurde Luis Fortuño (NP)Utah Jon Huntsman Kandidat für Wiederwahl Bob Springmeyer - 19.7% Jon Huntsman - 77.7% Dell Schanze - 2.6% wiedergewählt Vermont Jim Douglas Kandidat für Wiederwahl Gaye Symington - 21.1% Jim Douglas - 54.7% Anthony Pollina (I) - 21.2%
Tony O'Connor (I) - 1.1%
Sam Young (I) - 0.8%
Pete Diamondstone (LU) - 0.6%
Cris Ericson (I) - 0.5%wiedergewählt Washington Christine Gregoire Kandidat für Wiederwahl Christine Gregoire - 53.3% Dino Rossi - 46.7% wiedergewählt West Virginia Joe Manchin Kandidat für Wiederwahl Joe Manchin - 69.8% Russ Weeks - 25.7% Jesse Johnson (M) - 4.5% wiedergewählt Siehe auch
Weblinks
- Nationaler Verband US-amerikanischer Gouverneure
- Verband Demokratischer Gouverneure
- Verband Republikanischer Gouverneure
Einzelnachweise
- ↑ Sabato's Crystal Ball - 2008 Governor. UpFrontPolitics.com (22. September 2007). Abgerufen am 22. September 2007.
- ↑ 2008 Gubernatorial Races. UpFrontPolitics.com (22. September 2007). Abgerufen am 22. September 2007.
- ↑ CQ 2008 Gubernatorial ratings. Abgerufen am 22. September 2007.
Gouverneurswahlen in den Vereinigten Staaten1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.