Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt
- Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt
-
Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt (* 17. November 1845 in Burgsteinfurt; † 21. Januar 1919 ebenda) war ein deutscher Standesherr und Generalleutnant.
Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt war ein Sohn des Fürsten Ludwig zu Bentheim-Steinfurt (1812–1890) und seiner Frau Bertha Prinzessin zu Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1818–1888).
Er besuchte das Gymnasium in Burgsteinfurt und die Universität Bonn, wo er Mitglied des Corps Borussia war. 1866 wurde er Leutnant im Hannoverschen Garde-Husaren-Regiment, 1868 wurde er ins Husaren-Regiment Nr. 7 versetzt, avancierte 1873 zum Oberleutnant, 1875 zum Rittmeister im Regiment Garde du Corps. 1884 trat er als Major zu den Offizieren à la suite der Armee über, wurde 1892 Oberstleutnant, 1895 Oberst, 1899 Generalmajor. 1902 wurde er unter Verleihung der Uniform des Regiments Garde du Corps zum Generalleutnant befördert.
Bereits 1890 trat Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt die Nachfolge seines Vaters als Chef des fürstlichen Hauses an. Er war erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses und der württembergischen Kammer der Standesherren.
Literatur
- Hermann A. L. Degener: Wer ist´s?, V, Leipzig 1911, S. 89
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alexis zu Bentheim und Steinfurt — Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt als Bonner Preuße, um 1868 Fürst Alexis zu Bentheim und Steinfurt (* 17. November 1845 in Burgsteinfurt; † 21. Januar 1919 ebenda) war ein deutscher Standesherr und Generalleutnant. Leben Alexis zu Bentheim… … Deutsch Wikipedia
Ludwig zu Bentheim und Steinfurt — Fürst Ludwig Wilhelm zu Bentheim und Steinfurt (* 1. August 1812; † 28. September 1890) war ein deutscher Standesherr und königlich hannoverscher und preußischer Generalleutnant. Ludwig zu Bentheim und Steinfurt war ein Sohn des Fürsten Alexius… … Deutsch Wikipedia
Steinfurt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Alexis (Vorname) — Alexis ist ein männlicher und weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und Herkunft 2 Namenstag 3 Namensträger (Auswahl) 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Bentheim — Wappen der Grafschaft Bentheim … Deutsch Wikipedia
Burg Bentheim — Untere Batterie mit dahinterliegendem Pulverturm Alternativname(n): Binitheim, Benetheim … Deutsch Wikipedia
Bentheim [2] — Bentheim, früher gräfliches, jetzt fürstliches Geschlecht, wurde begründet durch Otto, Sohn des Grafen Dietrich VI. von Holland (gest. 1157) und der Sophie von Rieneck, der 1182 als erster Graf von B. genannt wird. 1421 erlosch das Geschlecht mit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pauline zu Waldeck und Pyrmont — Pauline von Waldeck Pyrmont, spätere Fürstin zu Bentheim Steinfurt (um 1890) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Die Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses führt die Mitglieder des Preußischen Herrenhauses auf, das ab 1855 die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, geändert … Deutsch Wikipedia
Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… … Deutsch Wikipedia