- Graziano Mancinelli
-
Graziano Mancinelli (* 18. Februar 1937 in Mailand; † 8. Oktober 1992 in Brescia) war ein italienischer Springreiter. Er feierte in den 1960er und 1970er Jahren große Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Sein größter Einzelerfolg war der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1972 in München.
Erfolge
- Olympische Spiele
- 1964 in Tokio: Bronzemedaille Mannschaft auf Rockette
- 1972 in München: Bronzemedaille Mannschaft, Goldmedaille Einzel auf Ambassador
- Weltmeisterschaften:
- Europameisterschaften:
Quellen
- ↑ Datenbank auf der Homepage des IOC August 2006
- ↑ www.sport-komplett.de August 2006
1912: Jean Cariou | 1920: Tommaso Lequio di Assaba | 1924: Alphonse Gemuseus | 1928: František Ventura | 1932: Takeichi Nishi | 1936: Kurt Hasse | 1948: Humberto Mariles Cortés | 1952: Pierre Jonquères d’Oriola | 1956: Hans Günter Winkler | 1960: Raimondo D’Inzeo | 1964: Pierre Jonquères d’Oriola | 1968: William Steinkraus | 1972: Graziano Mancinelli | 1976: Alwin Schockemöhle | 1980: Jan Kowalczyk | 1984: Joe Fargis | 1988: Pierre Durand | 1992: Ludger Beerbaum | 1996: Ulrich Kirchhoff | 2000: Jeroen Dubbeldam | 2004: Rodrigo Pessoa | 2008: Eric Lamaze
- Olympische Spiele
Wikimedia Foundation.