- Jeroen Dubbeldam
-
Jeroen Dubbeldam (* 15. April 1973 in Zwolle) ist ein niederländischer Springreiter.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney wurde er auf De Sjiem Einzel-Olympiasieger im Springreiten. Auf Up and Down wurde er mit der niederländischen Mannschaft bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen Mannschafts-Weltmeister.
Im Mai 2011 befindet er sich auf Rang 17 der Springreiter-Weltrangliste.[1]
Erfolge
- Olympische Spiele
- 2000 in Sydney: Goldmedaille Einzel auf De Sjem
- Weltmeisterschaften:
- 2006 in Aachen: Goldmedaille Mannschaft, Einzelwertung 11. auf Up and Down
- Europameisterschaften:
- 1999 in Hickstead: Bronzemedaille Mannschaft auf De Sjem
- 2005 in San Patrignano: Bronzemedaille Mannschaft, Bronzemedaille Einzel auf Nassau
- Niederländische Meisterschaft:
- 1998 in Hoofddorp: Silber auf De Sjiem
- 2001 in Mierlo: Bronze auf De Sjiem
- 2005 in Mierlo: Silber auf Nassau
- 2009 in Mierlo: Gold auf Whisper
- 2011 in Mierlo: Gold auf Quality Time TN
- Weltcupfinale:
- 2011 in Leipzig: 3. Platz auf Simon
- weitere:
- Sieger im Großen Preis von Aachen (2001 auf De Sjem)
- Sieger im Großen Preis von Spruce Meadows - 1.000.000 C$ CN International (2010 auf Simon)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ FEI-Weltrangliste Springreiten Nummer 124 (50 beste internationale Ergebnisse jedes Springreiters vom 1. Mai 2010 bis 30. April 2011)
1912: Jean Cariou | 1920: Tommaso Lequio di Assaba | 1924: Alphonse Gemuseus | 1928: František Ventura | 1932: Takeichi Nishi | 1936: Kurt Hasse | 1948: Humberto Mariles Cortés | 1952: Pierre Jonquères d’Oriola | 1956: Hans Günter Winkler | 1960: Raimondo D’Inzeo | 1964: Pierre Jonquères d’Oriola | 1968: William Steinkraus | 1972: Graziano Mancinelli | 1976: Alwin Schockemöhle | 1980: Jan Kowalczyk | 1984: Joe Fargis | 1988: Pierre Durand | 1992: Ludger Beerbaum | 1996: Ulrich Kirchhoff | 2000: Jeroen Dubbeldam | 2004: Rodrigo Pessoa | 2008: Eric Lamaze
- Olympische Spiele
Wikimedia Foundation.