- Grigori Grigorjewitsch Orlow
-
Grigori Grigorjewitsch Orlow (russisch Григорий Григорьевич Орлов, wiss. Transliteration Grigorij Grigor'evič Orlov; * 17. Oktober 1734; † 24. April 1783 in Moskau) war Geliebter Katharinas II. und Offizier der russischen Armee.
Leben
Grigori Orlow war ein Angehöriger der russischen Adelsfamilie Orlow. Er wurde als Sohn Grigori Orlows, des Gouverneurs von Nowgorod Weliki, geboren. Er war Adjutant des Artilleriechefs Graf Schuwalow. Während des Siebenjährigen Krieges wurde er in der Schlacht bei Zorndorf verwundet. Daraufhin wurde er als Eskorteoffizier des gefangenen Grafen von Schwerin nach Petersburg geschickt, wo seine körperlichen Vorzüge die Aufmerksamkeit der Kaiserin Katharina II. auf sich zog, die ihn zu ihrem Geliebten erhob. Für Katharina bereitete er zusammen mit seinen Brüdern den Sturz Peters III. am 9. Juli 1762 vor. Grigori wurde zwar nicht, wie erhofft, Gemahl der Kaiserin, jedoch reich belohnt und zum Generalfeldzeugmeister ernannt.
Grigori war der Urheber der Idee, durch Ausrüstung einer Expedition in das Mittelmeer (1769 und 1770) der Türkei in den Rücken zu fallen. Schon 1762 nebst seinen Brüdern in den Grafenstand erhoben, wurde er 1772 auch noch von Joseph II. zum deutschen Reichsfürsten ernannt. Als russischer Gesandter auf dem Friedenskongress von Fokschani 1772 erlangte er infolge seines anmaßenden Auftretens gegen die Türken nur wenig Vorteile für Russland. Auf die Nachricht, dass Katharina Potjomkin ihre Gunst zugewandt habe, eilte er rasch nach Petersburg; ehe er aber noch dort eintraf, erhielt er den Befehl, sich auf sein Schloss Gattschina zu begeben. Doch bedachte ihn die Kaiserin mit neuen bedeutenden Schenkungen an Bauern und barem Geld und überwies ihm bald darauf den Marmorpalast zu Petersburg.
Grigori Orlow lebte fortan teils auf Reisen, teils in Moskau und verheiratete sich später mit seiner Nichte. Er starb am 24. April 1783 in Geisteszerrüttung zu Moskau. Aus seiner Verbindung mit Katharina II. entsprang die Familie der Grafen Bobrinski und eine Tochter Nathalia, die den baltischen Grafen Friedrich von Buxhoeveden heiratete.
Wikimedia Foundation.