- Groß Leine
-
Groß Leine Gemeinde Märkische HeideKoordinaten: 52° 0′ N, 14° 4′ O51.99666666666714.06277777777855Koordinaten: 51° 59′ 48″ N, 14° 3′ 46″ O Höhe: 55 m Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 15913 Vorwahl: 035473 Groß Leine (niedersorbisch Wjelike Linje) ist ein Dorf in Brandenburg in der Gemeinde Märkische Heide mit 215 Einwohnern (2006)[1].
Der Ort wurde 1346 erstmals als Leyn urkundlich erwähnt. 1439 erfolgte die Erwähnung als Große Lyna.
Die Kirche stammt aus der Wende des 15. zum 16. Jahrhundert und enthält einen sehenswerten und wertvollen Altar. Die Orgel der Kirche stammt von 1910.
Weiterhin gibt es in der Ortschaft eine Turmholländerwindmühle.
1925 lebten 281 Menschen in dem Ort, 1992 waren es 213.
Groß Leine wurde am 26. Oktober 2003 in die Gemeinde Märkische Heide eingegliedert.[2]
Fußnoten
- ↑ Märkische Oderzeitung, 28. Juli 2006, S. 9
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
Weblinks
Commons: Groß Leine – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienOrtsteile der Gemeinde Märkische HeideAlt Schadow | Biebersdorf | Dollgen | Dürrenhofe | Glietz | Gröditsch | Groß Leine | Groß Leuthen | Klein Leine | Hohenbrück-Neu Schadow | Krugau | Kuschkow | Leibchel | Plattkow | Pretschen | Schuhlen-Wiese | Wittmannsdorf-Bückchen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Groß Leuthen — Gemeinde Märkische Heide Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Groß Ellershausen — Stadtbezirk Göttingen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Groß Schneen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Lengden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Freden (Leine) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Departement der Leine — Leinedepartement Département de la Leine Basisdaten (1810) Bestehen: 1. Dezember 1807 bis 1813 Königreich: Westphalen … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bad Gandersheim–Groß Düngen — Lammetalbahn Kursbuchstrecke (DB): 322 Streckennummer: 1822 Streckenlänge: 32 km; betrieben: 9 km Spurweite: 1.435 mm Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bodenburg–Groß Düngen — Lammetalbahn Kursbuchstrecke (DB): 322 Streckennummer: 1822 Streckenlänge: 32 km; betrieben: 9 km Spurweite: 1.435 mm Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Groß Düngen–Bad Gandersheim — Lammetalbahn Kursbuchstrecke (DB): 322 Streckennummer: 1822 Streckenlänge: 32 km; betrieben: 9 km Spurweite: 1.435 mm Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Groß Düngen–Bodenburg — Lammetalbahn Kursbuchstrecke (DB): 322 Streckennummer: 1822 Streckenlänge: 32 km; betrieben: 9 km Spurweite: 1.435 mm Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Legende … Deutsch Wikipedia