- Kuschkow
-
Kuschkow Gemeinde Märkische HeideKoordinaten: 52° 4′ N, 13° 57′ O52.05861111111113.95777777777846Koordinaten: 52° 3′ 31″ N, 13° 57′ 28″ O Höhe: 46 m Einwohner: 424 (2002) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 15913 Vorwahl: 035473 Kuschkow (sorb. Kuškow), ist ein Ort der Gemeinde Märkische Heide im Landkreis Dahme-Spreewald.
Das Dorf liegt etwa 110 Kilometer südöstlich von Berlin am Rande des Biosphärenreservats Spreewald und hat ungefähr 400 Einwohner. Die Fläche des Ortsteils beträgt 13,97 Quadratkilometer.
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1328 als Kuzekow. Erste Siedlungen gab es aber schon deutlich eher, so wurden etwa 3.000 Jahre alte Urnenscheiben gefunden. Auch aus 600 n. Chr. stammen Funde. Sehenswert ist die Dorfkirche Kuschkow aus dem 19. Jahrhundert, die möglicherweise nach Plänen Karl Friedrich Schinkels errichtet wurde.
Kuschkow wurde am 26. Oktober 2003 in die Gemeinde Märkische Heide eingegliedert.[1]
Einwohnerentwicklung
Jahr 1925 1992 2002 Einwohnerzahl [2] 528 410 424 Weblinks
Fußnoten
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
- ↑ http://www.maerkische-heide.de/orte/kuschkow.htm
Alt Schadow | Biebersdorf | Dollgen | Dürrenhofe | Glietz | Gröditsch | Groß Leine | Groß Leuthen | Klein Leine | Hohenbrück-Neu Schadow | Krugau | Kuschkow | Leibchel | Plattkow | Pretschen | Schuhlen-Wiese | Wittmannsdorf-Bückchen
Wikimedia Foundation.