Grunderwerbsteuergesetz (Deutschland)
- Grunderwerbsteuergesetz (Deutschland)
-
Basisdaten |
Titel: |
Grunderwerbsteuergesetz |
Abkürzung: |
GrEStG |
Art: |
Bundesgesetz |
Geltungsbereich: |
Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: |
Steuerrecht |
Fundstellennachweis: |
610-6-10 |
Ursprüngliche Fassung vom: |
17. Dezember 1982
(BGBl. I S. 1777) |
Inkrafttreten am: |
1. Januar 1983 |
Neubekanntmachung vom: |
26. Februar 1997
(BGBl. I S. 418, ber. S. 1804) |
Letzte Änderung durch: |
Art. 9 G vom 1. November 2011
(BGBl. I S. 2131, 2142) |
Inkrafttreten der
letzten Änderung: |
5. November 2011
(Art. 18 Abs. 2 G vom 1. November 2011) |
GESTA: |
D042 |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Das Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) regelt in Deutschland die Besteuerung von Rechtsvorgängen, die sich auf inländische Grundstücke beziehen, insbesondere den Grundstückskauf, aber auch den Tausch und den Erwerb von Grundstücken in der Zwangsversteigerung.
Die Grunderwerbsteuer bemisst sich grundsätzlich nach dem Wert der Gegenleistung, also beispielsweise nach dem Kaufpreis.
Weblinks
Literatur
 |
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grunderwerbsteuergesetz — ist das Grunderwerbsteuergesetz (Deutschland) (GrEStG) das Grunderwerbsteuergesetz (Österreich) (GrEStG) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Grunderwerbsteuer (Deutschland) — Die Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt in Deutschland je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 5 % der Bemessungsgrundlage. Sie wird in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Umsatzsteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Umsatzsteuergesetz Abkürzung: UStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
GrEStG — Grunderwerbsteuergesetz ist das Grunderwerbsteuergesetz (Deutschland) (GrEStG) das Grunderwerbsteuergesetz (Österreich) (GrEStG) … Deutsch Wikipedia
Grunderwerbssteuergesetz — Grunderwerbsteuergesetz ist das Grunderwerbsteuergesetz (Deutschland) (GrEStG) das Grunderwerbsteuergesetz (Österreich) (GrEStG) … Deutsch Wikipedia
Steuergesetze — Ein Steuergesetz ist eine allgemein verbindliche Rechtsnorm, die von einem dazu ermächtigten staatlichen Organ – dem Gesetzgeber – zur Regelung des Steuerrechts erlassen worden ist.[1] Die Gesamtheit aller Steuergesetze bildet die rechtliche… … Deutsch Wikipedia
Büromarkt — Der Immobilienmarkt ist ein Teil der sogenannten Immobilienwirtschaft. Von letzterer übernimmt er die Vermarktung, um aus dem Erlös neben dem Unternehmergewinn auch die Entwicklung und Bewirtschaftung von Wohnraum zu finanzieren. Im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Grunderwerbssteuer — Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt grundsätzlich 3,5 % der Bemessungsgrundlage (Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer den Steuersatz selbst festlegen siehe Art.… … Deutsch Wikipedia
Veräußerungsanzeige — Fahrzeugveräußerung Die Veräußerungsanzeige nach der Fahrzeug Zulassungsverordnung (FZV) ist die bei einem Wechsel in der Person des Halters eines zulassungspflichtigen Fahrzeugs erforderliche Mitteilung an die Zulassungsbehörde zum Zweck der… … Deutsch Wikipedia
Lebenspartnerschaftsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft Kurztitel: Lebenspartnerschaftsgesetz Abkürzung: LPartG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia