Gruppe Fernmeldewesen

Gruppe Fernmeldewesen

Die Gruppe Fernmeldewesen war ein weitgehend unbekannter und bis 1994 illegal betriebener Geheimdienst des Bundesgrenzschutzes.[1]

Sie wurde am 1. April 1955 in Hangelar aufgestellt und im November 1975 nach Heimerzheim verlegt. Am 1. November 1996 wurde sie mit den beiden parallel existierenden Fernmeldediensten des Bundespolizeipräsidiums West, der Führungsfernmeldeeinheit und der IuK-Unterstützungseinheit zur Zentralstelle für Information und Kommunikation der Bundespolizei verschmolzen. Derzeit heißt der Nachrichtendienst IKTZ.

Vor Gründung des Verfassungsschutzes war die Gruppe Fernmeldewesen im Rahmen der Spionageabwehr auch mit der Erfassung und Auswertung des Fernmeldeverkehrs östlicher Geheimdienste mit ihren Quellen in der Bundesrepublik betraut. Zuständig hierfür war der Funkbeobachtungsdienst der Gruppe Fernmeldewesen, der Stationen in Lübeck, Leer, Rosenheim und Heimerzheim unterhielt.

Die Gruppe Fernmeldewesen war mindestens seit 1972 zur verdeckten Aufklärung gegen die RAF eingesetzt und hatte 1994 ca. 500 Mitarbeiter. Der Geheimdienst unterstand in der Zeit direkt dem BMI und entzog sich damit der parlamentarischen Kontrolle.

Weblinks

Quelle

  1. http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,504631,00.html Was wussten die Geheimdienste? Spiegel Online, 8. September 2007

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informations- und Kommunikationstechnikzentrum — Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Fernmeldetechnisches Zentralamt — 49.8688258.6268666666667 Koordinaten: 49° 52′ 8″ N, 8° 37′ 37″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Post der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Weihnachtsringsendung — Die Weihnachtsringsendung war ein propagandistisches Hörfunkprogramm des nationalsozialistischen „Großdeutschen Rundfunks“ während des Zweiten Weltkriegs. Zur Gestaltung und Durchführung der Sendungen arbeiteten die Reichs Rundfunk Gesellschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Post (DDR) — Dienstflagge der Deutschen Post (1955 April 1973) …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • United States Army Special Forces Command (Airborne) — Special Forces USASFC Ärmelabzeichen als Verbandsabzeichen der …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-Soziale Union in Bayern — e. V …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”