- Gröbitz
-
Gröbitz Stadt TeuchernKoordinaten: 51° 8′ N, 11° 56′ O51.13305555555611.933055555556214Koordinaten: 51° 7′ 59″ N, 11° 55′ 59″ O Höhe: 214 m Fläche: 7,56 km² Einwohner: 495 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 2011 Eingemeindet nach: Teuchern Postleitzahl: 06682 Vorwahl: 034445 Lage von Gröbitz in Teuchern
Gröbitz ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Teuchern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Gröbitz liegt zwischen Halle (Saale) und Gera.
Geschichte
Die Ortschaft wurde am 28. Februar 1135 erstmals urkundlich erwähnt.[1]
Aus der Stadt Teuchern und den Gemeinden Deuben, Gröben, Gröbitz, Krauschwitz, Nessa, Prittitz und Trebnitz wird zum 1. Januar 2011 per Gesetz [2] die Einheitsgemeinde Stadt Teuchern gebildet. Mit Bildung der neuen Stadt werden die an der Neubildung beteiligte Stadt und die beteiligten Gemeinden aufgelöst. Außerdem hört die Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land, in der alle vereinigten Gemeinden organisiert waren, auf zu existieren.
Politik
Gemeinderat
Der ehemalige Gemeinderat von Gröbitz setzte sich aus 8 Einzelbewerbern zusammen. (Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Selwith Patzak wurde erstmals am 26. März 2006 gewählt.
Sehenswürdigkeiten
- Das Herrenhaus des Rittergutes (Schloss), erbaut 1512
Verkehr
Die Ortschaft liegt in unmittelbarer Nähe der Bundesautobahn 9, die Anschlussstelle Osterfeld (21) ist rund drei Kilometer entfernt.
Einzelnachweise
- ↑ Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg Nr. 133
- ↑ Gesetz über die Neugliederung der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt den Landkreis Burgenlandkreis betreffend.
Wikimedia Foundation.